Tino Sehgal ist Gastprofessor der Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften der UdK Berlin. Im Rahmen der Gastprofessur arbeitet er mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten der Graduiertenschule und wird im Januar einen Workshop abhalten, der für alle UdK-Studierenden offen ist.
Sehgal zählt zu den herausragendsten zeitgenössischen Künstlern. 2005 gestaltete er zusammen mit Thomas Scheibitz den deutschen Pavillon bei der 51. Biennale in Venedig, 2010 bespielte er das Solomon R. Guggenheim Museum in New York mit der Arbeit „This Progress“. Sehgals Arbeiten thematisieren soziale Prozesse und Konventionen, auch der Kunstproduktion und -rezeption.
Die Graduiertenschule der UdK Berlin ist ein postgraduales, transdisziplinäres und internationales Qualifikationsprogramm. Sie bietet den Stipendiatinnen und Stipendiaten Betreuung durch künstlerische, gestalterische und wissenschaftliche Professorinnen und Professoren, ein individuell abgestimmtes Studienprogramm und die Gelegenheit, an der Universität der Künste Berlin zu lehren. Ziel der Graduiertenschule ist es, neben der Förderung von Nachwuchskünstlern und -wissenschaftlern, den disziplinübergreifenden Austausch zwischen den Stipendiatinnen und Stipendiaten zu stärken.
Seit Januar 2011 wird die Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften der UdK Berlin durch die Einstein Stiftung Berlin gefördert. Die Vergabe der Stipendien steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung beantragter Drittmittel. Derzeit ruft die Graduiertenschule zum dritten Mal hoch qualifizierte Absolventinnen und Absolventen aller künstlerischen, gestalterischen und wissenschaftlichen Disziplinen auf, sich für ein Stipendium zu bewerben. Die Förderdauer der Stipendien beträgt zwei Jahre, Bewerbungsschluss ist der 16. Januar 2012.
udk-berlin.de
Berlin Daily 25.10.2025
Live Performances
18-22 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "IN TRANSITION – from Performance to Exhibition". Galerie Verein Berliner Ku?nstler | Schöneberger Ufer 57 | 10785 Berlin
Tino Sehgal ist Gastprofessor an der UdK Berlin
von - Medienmitteilung
Weitere Artikel von - Medienmitteilung


neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

GEDOK-Berlin e.V.

Haus am Kleistpark

Verein Berliner Künstler

GEDOK-Berlin e.V.
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Die Zirkulation von Arbeit, Kapital und Leben als Lieferkette. ...
- Lovis Corinth. Bildrausch - KOG, Regensburg (24.10.25 – 18.01.26 )
- bildspiele – sprachspiele. Sigurd Rompza im Dialog mit Eugen Gomringer
- Adam Szymczyk wird Direktor am S AM
- Robotron. Code und Utopie
- Künstlerliste 2025
- Sabine Hornig. Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses