logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 05.05.2025
#OpenMonday

15 Uhr: dieses Mal passend zum Kodomo no Hi (Kinderfest): mit Workshops und auch ein Japanisch-Sprachkurs für Kinder sowie eine Malaktion. Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin | Saargemünder Str. 2 | 14195 Berlin

Video: 7. Berlin Biennale und Occupy (Teil 2)

von - ct (09.05.2012)
vorher Abb. Video: 7. Berlin Biennale und Occupy (Teil 2)



Dauer: ca. 0.50 min

Die Berlin Biennale und ihr Kurator Artur Żmijewski setzen unter anderem durch die Einladung der Occupy Bewegung in die KunstWerke - Institute for Contemporary Art neue Maßstäbe und hinterfragen den etablierten Kunstbegriff durch eine radikale Politisierung. Die im Video auftretende Occupy Aktivistin führt das fehlende Verständnis und die Empörung in der Kunstkritik auf deren Unvermögen im Umgang mit der Ambiguität zurück.
Das Video entstand bei Fotoarbeiten zur Peace Wall von Nada Prlja am Ende der Friedrichstraße, unweit des ehemaligen Grenz- bzw. Mauerverlaufs. Peace Wall soll auf die aktuelle gesellschaftliche Spaltung, die sich innerhalb der Friedrichstraße widerspiegelt, verweisen.

occupy




- ct

weitere Artikel von - ct

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Occupy:

Video: 7. Berlin Biennale und Occupy (Teil 2)
Ein spontanes Video mit einer Occupy Aktivistin über die Vieldeutigkeit des kuratorischen Prinzips der BB7.

Presse: Kunstwerk empört Anwohner Hannes Heine, Christa Roth | Der Tagesspiegel (8.5.2012)

top

zur Startseite

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.