© Tine Schumann, Resonanz, 20111, Tusche und Kohle auf Papier
Am 18. Oktober 2012 wurde der Benninghauspreis - der Kunstpreis des Vereins Berliner Künstler 2012 - an die Malerin Tine Schumann (*1972) verliehen. Die Fachjury bildeten Barbara Straka/ Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Ref. II B: Kommunikation, Medien, Kulturwirtschaft, Werner Tammen/ Vorsitzender 
LVBG und Galerist und Michael Nungesser/ Kunstwissenschaftler, Publizist, Kurator.
Aus den eingereichten Arbeiten von 19 Künstlerinnen und Künstlern des VBK aller Sparten der Bildenden Kunst, wählte die Jury in eingehender Diskussion und Würdigung die Arbeit „ Resonanz“ der Künstlerin Tine Schumann als Preisträgerwerk aus.
Das großformatige Werk “Resonanz”, 2011 beeindruckte “…die Jury in seiner spannungsvollen Figurenkomposition, die Bedrohlichkeit und Beklemmung beim Betrachter auslöst.” Die Arbeit “…überzeugt gerade durch ihre Unmittelbarkeit und Präsenz, die auf direkte „teilnehmende Beobachtung“ der Szene schließen lässt und den Betrachter gewissermaßen zum Zeugen macht. Zugleich gibt die Arbeit in ihrer formalen Offenheit und Skizzenhaftigkeit dem Betrachter Raum für eigene Assoziationen…”. Die Künstlerin verfolgt “…einen von der Jury besonders gewürdigten innovativen Ansatz, das Medium der Zeichnung zu einer räumlich begehbaren Installation auszuweiten und dabei auch mit haptischen Elementen ganzheitlich erfahrbar werden zu lassen.”
Tine Schumann verwendet für ihre Arbeiten Papier als Bildträger. Das Papier, als Material bearbeitet sie oft bis an seine absolute Grenze. Der Malprozeß auf dem Papier ist selbst ein Kampf und gleichzeitig sensibles Ausloten des Möglichen. Die Materialien Papier und Tusche stehen im Gegensatz zu den martialischen Bildthemen. 
Die Schlagworte zu ihren Bildern sind Anonymisierung, Gewalt, Konfrontation, Ohnmacht und Abschottung.
Der Kunstpreis des VBK trägt seit 2001 den Namen Benninghauspreis und wird vom Ehepaar Barbara und Michael Benninghaus aus Neuss (Du!sseldorf) gestiftet. Der Benninghauspreis richtet sich ausschließlich an die Künstlerinnen und Künstler des VBK.
Die Einzelausstellung der diesjährigen Benninhauspreisträgerin Tine Schumann wird vom 13.03.-7. April 2013 in der Galerie Verein Berliner Künstler eröffnet.
Verein Berliner Künstler
Schöneberger Ufer 57
D-10785 Berlin Tiergarten-Mitte
FON: 030 - 261 23 99
vbk-art.de                        
                                                Berlin Daily 04.11.2025
Lesung: Hartmut Palmer "Reich der Lügen"
19 Uhr: Haus am Lützowplatz | Lützowplatz 9 | 10785 Berlin
Benninghauspreis 2012 an Tine Schumann verliehen
von - pm
                        Weitere Artikel von - pm
Titel zum Thema: Benninghauspreis



Deutscher Künstlerbund e.V.

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin

Haus am Kleistpark

Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof

Galerie im Tempelhof Museum
Künstlerbiografien
                    
                Meldungen art-in.de
                    - 21. VIENNA ART WEEK: LEARNING SYSTEMS
 - Kunsthochschule für Medien Köln: November 2025
 - Rachel Khedoori
 - Analyse von 3 simulierten Diskussionen im Multi Agenten System
 - Kunst und Mode - Von der Mode zur Metamorphose
 - Bundespreis für Kunststudierende
 - Jonas Brinker – Ever, Since / Kira Wieckenberg – Hundstage