Christiane von Gilsa
"Die Schachtel"
Ausstellungsbesprechung: Environment für Musiker, Performer, Raum, Video, Licht und Elektronik mit Musik von Franco Evangelisti.
Mit "Die Schachtel" wurde am 19. Januar 2006 in den sophiensaelen (Berlin-Mitte) "Ultraschall - das Festival für neue Musik" eröffnet.

Christiane von Gilsa
4. berlin biennale für zeitgenössische Kunst - "Von Mäusen und Menschen"
Vom 25. März bis 28. Mai 2006 findet die von Maurizio Cattelan, Massimiliano Gioni und Ali Subotnick kuratierte 4. berlin biennale in den Kunstwerken und an verschiedenen Orten der Auguststraße statt. Schon jetzt sind ihre Ausläufer zu erfahren: ...

Christiane von Gilsa
Berliner Messen Teil 4: Interview mit Edmund Piper, Leiter des Berliner Kunstsalons
Den Abschluß unserer 4-teiligen Interviewserie zu den diesjährigen Berliner Kunstmessen bildet ein Gespräch über Messebetrieb, Kunstmarkt und -praxis von Christiane von Gilsa mit Edmund Piper.

Christiane von Gilsa
Shirin Neshat im Hamburger Bahnhof (noch bis 4.12.05)
Ausstellungsbesprechung: Seit 1997 erzählt die iranisch-amerikanische Künstlerin Shirin Neshat mit ihren Schwarzweißfilmen eindringliche Geschichten ohne Worte, die sich dem Gedächtnis des Betrachters sofort einschreiben.

Christiane von Gilsa
Berliner Messen Teil 3: Interview mit Tobias Kuttner von Preview Berlin
Berlin ist bekannt für die vielfältige und progressive Kunstszene, die nicht nur durch die große Anzahl der hier lebenden Künstler geprägt wird, sondern auch durch die tatkräftigen Galeristen und Kulturschaffenden.

Christiane von Gilsa
Berliner Messen Teil 2: Interview mit Dr. Wolfram Völcker von der Berliner Liste
Ehemaliges Elektrizitätswerk als "Plattform" und "Community" für Junggaleristen.- Die Berliner Liste wurde 2004 als Initiative von einigen jüngeren Berliner Galeristen für ihre gleichgesinnten Kollegen ins Leben gerufen.

Christiane von Gilsa
Berliner Messen Teil 1: "Jetzt erst recht!" - Interview mit Sabrina van der Ley vom Art Forum Berlin
Das Art Forum Berlin findet auch in diesem Jahr wieder an seinem "Wunschstandort" statt, den denkmalgeschützten Ermisch-Hallen, Teil des offiziellen Messegeländes der Stadt. Die jährlich wechselnde Fachjury, bestehend aus sieben internationalen Galeristen und Kuratoren, hat 129 Galerien aus 25 Ländern zur Teilnahme zugelassen und Plätze an sechs Editionen vergeben.



Berlin Daily 25.04.2025
Performance: Agata Siniarska: null&void
20 Uhr: Hochzeitssaal, Keine Sprache, Ca. 50 Min. Sophiensæle | Sophienstraße 18, 10178 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)