Die vierte Ausgabe des Kunst-Magazins Umelec ist soeben herausgekommen. Das Magazin, was auf Deutsch Künstler heißt und in 4 Sprachen (deutsch, englisch, spanisch, tschechisch) erscheint, versteht sich als nonkonformistische und unabhängige Plattform für zeitgenössische Kunst aus aller Welt.
In der neuen Ausgabe wird bspw. über die argentinische Künstlerin Luciana Lamothe und ihre kunst-/ gesellschaftskritischen Aktionen in Buenos Aires berichtet; in einem Artikel von Lenka Vitkova steht der Maler und Bildhauer Milan Kunc im Mittelpunkt und Ivan Mecl stellt in "Das unsichtbare Parlament: ein potemkinsches Dorf in Brüssel" fest, dass das, was Europa verbindet, nicht zuletzt schlechte Kunst ist.
umelec.org
Berlin Daily 13.11.2025
Gespräch
19 Uhr: Ruprecht von Kaufmann im Dialog mit Nicola Graef. Im Rahmen der Ausstellung HERBST von Ruprecht von Kaufmann. Haus am Lützowplatz | Lützowplatz 9 | 10785 Berlin
Neuausgabe: Umelec - Zeitschrift für zeitgenössische Kunst und Kultur
von ch
Weitere Artikel von ch



GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst

neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

GEDOK-Berlin e.V.

Deutscher Künstlerbund e.V.

ifa-Galerie Berlin
Künstlerbiografien