Wettbewerb: Für das diesjährige 25. Internationalen Kurzfilmfestival interfilm Berlin, das vom 3. bis 8. November stattfindet, werden zum zweiten Mal die besten Virals und Internetfilme prämiert. Für den Wettbewerb können ab sofort Beiträge eingereicht werden.
Filmemacher, Blogger, Agenturen und alle Kreativen, die sich mit viralen Filmen auseinandersetzen, sind dazu aufgerufen, bis zum 10. September 2009 Filme auf viralvideoaward.com für den Award vorzuschlagen. Dies können eigens für den Wettbewerb produzierte oder bereits existierende Filme sein.
Initiiert wird der Wettbewerb von interfilm.de und zucker-kommunikation.de
Für den Wettbewerb suchen die Organisatoren Videos mit Botschaft. Ob für oder gegen Marken, Ideen, Images, ob politisch oder werblich - wichtig ist die Botschaft und die Absicht, diese viral im Netz zu verbreiten.
Nach dem Einsendeschluss am 10. September 2009 werden dem Publikum die besten Filme auf viralvideoaward.com für einen Monat zum Voting präsentiert. Parallel und unabhängig davon wählt eine Fachjury die besten Spots aus. Die beiden Gewinnerfilme werden auf dem Festival am 6. November mit dem Viral Video Award prämiert. Darüber hinaus besteht auf der Preisverleihung die Möglichkeit, am Rande einer Keynote mit Film- und Werbeschaffenden über Virals zu diskutieren.
weitere Infos unter:
viralvideoaward.com
Berlin Daily 28.11.2025
CHRYSALIS. ARTISTS IN LABS
19 Uhr: Artist Scientist Dialogue mit Julius Holtz und Julia von Thienen. Art Laboratory Berlin | Prinzenallee 34 | 13359 Berlin
Viral Video Award bei interfilm Berlin gestartet
von ch
Weitere Artikel von ch


Galerie im Körnerpark

Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.

Kommunale Galerie Berlin

Verein Berliner Künstler
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Giorgio Morandi. Resonanzen - Museum für Gegenwartskunst Siegen (28.11.25–22.3.26)
- Annika Kahrs. Infra Voice – Präsentation aus der Sammlung
- Die Tage waren gezählt.
- Bauhaus-Universität Weimar kooperiert mit Film- und Serienfestival TeleVisionale
- Abstrakte Evolution
- Carlfriedrich Claus. Am Rand des Jetzt am Rand des Hier
- Das Trojanische Pferd der Transzendenz: Wie die Kunst lernt, das System zu infizieren