Veranstaltungstipp: In diesem Jahr laden die Berliner Lektionen unter dem Thema "Die Kraft der Erinnerung" zu 6 Veranstaltungen ein, auf denen u.a. Christian Boltanski, Armin Zweite oder Andrei Ujica sprechen werden.
Die seit 1987 veranstaltete Reihe umfasst mittlerweile 134 Lektionen auf den Politiker wie Willy Brandt oder Michail Gorbatschow, Künstler wie Helmut Newton oder Olafur Eliasson, die Modemacherin Vivienne Westwood oder Schriftsteller Orhan Pamuk Vorträge gehalten haben.
Die diesjährigen Lektionen beginnen mit dem Finanzminister a.D. Peer Steinbrück und seinem Vortrag "Risse im Fundament von Staat und
Gesellschaft“ am 14.11.201. Der Künstler Christian Boltanski wird sich am 12.12.2010 mit dem Direktor der Sammlung Brandhorst, Prof. Dr. Armin Zweite über "Installierte Erinnerung" unterhalten. Es folgen
der Historiker und Vorstand der russischen Bürgerrechtsorganisation
"Memorial" Arseni Roginski mit dem Vortrag "Erinnerung und Freiheit oder Wie viele Vergangenheiten existieren in Russland?" am, 23.01.2011, der Filmemacher und Autor Andrei Ujica mit "Der Film der Geschichte" im Gespräch mit dem Sprach- und Medienwissenschaftler Friedrich Kittler am 06.02.2011, der für den Friedensnobelpreis 2010 vorgeschlagene spanische Untersuchungsrichter Baltasar Garzon Real mit "Der Anspruch der universellen Justiz gegen die nationale Straflosigkeit" am 20.02.2011 und als Letzte die in Frankreich lebende Linguistin, Philosophin und Psychoanalytikerin Julia Kristeva mit dem Vortrag "Existiert eine europäische Kultur? Reflexion über Ränder und Zentren" am 06.03.2011.
Live-Streaming im Netz, unter berliner-lektionen.de
oder:
sonntags um 11.30 Uhr im Renaissance-Theater Berlin,
Preis: jeweils 10 € / ermäßigt 7,50 €
oder im Abonnement 45 € / ermäßigt 33 €
Vorverkauf ab 15. September 2010
übers Internet: berlinerfestspiele.de
oder: an der Kasse im Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24 (Mo-Sa 14-18 Uhr), oder an der Kasse des Renaissance-Theaters, Knesebeckstr. 100 (Mo-Fr 10.30 Uhr, Sa ab 10 Uhr und jeweils eine Stunde vor Beginn).
Berlin Daily 16.11.2025
Ida Dehmel und ihr Salon in Berlin
11.15 Uhr: Vortrag von Hannelore Paflik-Huber Kulturforum | Johanna-und-Eduard-Arnhold-Platz / Matthäikirchplatz | 10785 Berlin
Berliner Lektionen 2010/11 - Die Kraft der Erinnerung
von chk
Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Berliner Lektionen



Galerie im Saalbau

Galerie im Körnerpark

Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank

Haus am Kleistpark

Galerie im Tempelhof Museum
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Feldversuch #5: Saito – Ay-O
- Multi-Agenten-System Diskussion zu Kunst und Markt
- DENKRAUM DEUTSCHLAND #7 – „EGO. Kunst, Gesellschaft und das Ich“
- Kunst und Markt - Kontext
- Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
- Hassan Khan. Little Castles
- Rosa Aiello. A Good Reputation