chk
Recherchestipendien Bildende Kunst ausgeschriebenAusschreibung: für in Berlin lebende, professionell arbeitende Künstler*innen, Kurator*innen und künstlerische oder kuratorische Gruppen.
chk
Christie’s in BerlinAuktionsmarkt: Morgen eröffnet Christie’s für zwei Tage eine Pop-Up Ausstellung mit 18 Werken der Kunst des 20. Jahrhunderts. Es ist die bisher größte Ausstellung des Auktionshauses in Deutschland.
chk
berlin daily (bis 12.2.2023) Vorschau: Was wir in dieser Woche empfehlen ...
chk
Tiemann-PreisKurznachricht: Erstmalig wird ein Preis für Museen und Kunstinstitutionen zum Ankauf zeitgenössischer Malerei vergeben.
chk
Neue Doppelspitze bei C|O BerlinPersonalien: Dr. Kathrin Schönegg und Sophia Greiff übernehmen die Programmleitung bei C/O Berlin.
chk
transmediale 2023Überblick zur transmediale 2023 "a model, a map, a fiction"
chk
Mit dem Fahrrad zur Industriekultur in und um BerlinAusflugtipp: Im Moment spricht nicht viel dafür, sich mit dem Fahrrad auf den Weg zu alten Industriedenkmälern in und um Berlin zu machen. Das könnte sich ändern sobald irgendwann die Frühlingssonne hervorkommt.
chk
Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-HausAusschreibung: Bewerbungsfrist bis 1. März 2023 – Stipendiaten erhalten 12.500 Euro für neues Projekt
chk
berlin daily (bis 5.2.2021) Unsere Wochenvorschau
chk
Stipendienangebot für eine*n Kurator*inStipendienangebot für eine*n Kurator*in von April bis November 2023 im Schloss Balmoral | Bad Ems. Bewerbungsfrist: 24. Februar 2023.
chk
JugendkulturkarteNachrichten: Ab nächsten Mittwoch, den 1. Februar, ist es soweit: die Jugendkulturkarte für junge Berliner*innen zwischen 18-23 Jahren steht zur Verfügung.
chk
Werkbundarchiv: Renate Flagmeier geht und Florentine Nadolni kommtPersonalien
chk
KinoKiosk: Viewing CopyOpen Call
chk
berlin daily (bis 29.1.2023) Unsere Tipps für die Woche ...
chk
paper positions berlin Kurznachricht: Auch in diesem Jahr findet wieder die Kunstmesse paper positions berlin statt.
chk
Wiepersdorf - Stipendien 2023 Kurznachricht: 14 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den Bereichen Literatur / Bildende Kunst / Komposition und Wissenschaft wurden ausgewählt
chk
Akademie der Künste und Deutsche Kinemathek erhalten das Archiv von Ulrike OttingerNachricht: Die Filmemacherin, Fotografin, Malerin, Theaterregisseurin und Kuratorin Ulrike Ottinger übergibt ihr künstlerisches Archiv.
chk
berlin daily (bis 22.1.2023) Unsere Vorschau für die Woche ...
chk
Wettbewerb zur Erweiterung der Gipsformerei der Staatlichen Museen ist entschiedenArchitekturwettbewerb: Den 1. Preis im Planungswettbewerb hat das Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner (gmp) gewonnen.
chk
Der Kulturhistoriker Christoph Stölzl ist gestorbenPersonalien
chk
Forschungs-Stipendium für Kurator*innen und Kulturproduzent*innenAusschreibung: Das Centro de Residencias artísticas de Matadero Madrid und das Berliner Künstlerprogramm des DAAD schreiben ein Stipendium für einen künstlerischen Forschungsaufenthalt in Madrid aus. Bewerbungsschluss: 23. Januar 2023
chk
berlin daily (bis 15.1. 2023) art-in-berlin wünscht ein gesundes neues Jahr.
Ab heute gibt´s wieder täglich neue Meldungen zur zeitgenössischen Kunst in und um Berlin. Wir beginnen mit den Tagestipps in unserer wöchentlichen Vorschau.
chk
Jahresrückblick in zwei Teilen: Teil 2Welche Ausstellungen im Jahr 2022 unser Interesse erregt haben (eine Auswahl)...
chk
Jahresrückblick in zwei Teilen: Teil 1Welche Ausstellungen im Jahr 2022 unser Interesse erregt haben (eine Auswahl)...
chk
Interviews im Jahr 2022 (eine Auswahl)mit Künstlern und Künstlerinnen, einem Chatbot, einer Kuratorin ...
chk
Ein Blick zurück: Kunst + Film 2022Für Kunst + Film ist bei art-in-berlin Daniela Kloock zuständig. Hier eine Auswahl ihrer Besprechungen zu Filmen, in denen Kunst im Fokus stand.
chk
Open Call: European Media Art FestivalAusschreibung: Call for Entries – Festival 2023
chk
Galleries for FuturePreise: Die Galerie HAVERKAMPF LEISTENSCHNEIDER hat den ersten Platz des neuen Wettbewerbs "Galleries for Future" der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gewonnen.
chk
berlin daily (bis 25.12.2022) Entspannt in die Vorweihnachtswoche ...
Hier kommen unser Empfehlungen.
chk
Kulturraum Berlin GmbH übernimmt die kulturfachliche Projektleitung der Alten MünzeKurznachricht: Die Kulturraum Berlin GmbH, die an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Freier Szene und gemeinwohlorientierter Immobilienwirtschaft arbeitet, übernimmt die Projektleitung für die Ausgestaltung und Organisation der Sanierung der Alten Münze.
chk
Vergabe der Arbeitsstipendien Bildende Kunst für 2023Kurznachricht: 26 bildende Künstler:innen erhalten im Jahr 2023 Arbeitsstipendien.
chk
Graphische Gesellschaft erhält Kunstwerke aus der Sammlung von Paul Maenz und Gerd de VriesKurznachricht: Die Graphische Gesellschaft zu Berlin kann sich freuen: Zum zweiten Mal erhält sie Werke aus der Kunstsammlung von Paul Maenz und Gerd de Vries.
chk
berlin daily (bis 18.12.22) In dieser Woche: Monday Art Salon / Festival für zeitgenössische elektroakustische Musik / Offene Ateliers: GlogauAIR und vieles mehr ...
chk
Sunday OpenWochenendtipp: 33 Galerien und Ausstellungsräume öffnen ihre Türen und bieten die Möglichkeit, von 12 bis 18 Uhr Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in verschiedenen Stadtteilen zu besuchen.
chk
Die Reform der Stiftung Preußischer KulturbesitzDie Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) - eine der weltweit größten Kultureinrichtungen - steht vor einem grundlegenden Wandel.
chk
Kunstgewerbemuseum mit neuer DirektorinPersonalien: Dr. Sibylle Hoiman wird neue Direktorin des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen zu Berlin.
chk
Das Märkische Museum wird saniertKurznachricht: Noch bis zum 30. Dezember 2022 ist das Märkische Museum geöffnet, dann schließt das Stammhaus der Stiftung Stadtmuseum Berlin und wird saniert.
chk
berlin daily (bis 11.12.22 ) Der Dezember hat uns fest im Griff. Hier unsere Veranstaltungstipps für die Woche.
chk
Sonderpreis für künstlerische Forschung an Yevgenia BelorusetsPreise: Die ukrainische Fotografin und Schriftstellerin Yevgenia Belorusets (*1980, Kyiv) erhält den Sonderpreis für künstlerische Forschung der Schering Stiftung.
chk
Kunst- und Kulturstandorte in Berlin Kreuzberg gefährdetKurznachricht: Dem Werkbundarchiv – Museum der Dinge wurden kurzfristig die Räumlichkeiten gekündigt.
chk
Renan Laru-an neuer künstlerischer Leiter bei SAVVY ContemporaryPersonalien
chk
berlin daily (bis 4.12.22) Viel Spaß mit unseren Tipps für die Woche.
chk
Stiftung "Archiv der Sozialen Künstlerförderung Berlins" gegründetKurznachricht: „Stiftung Archiv der Sozialen Künstlerförderung Berlins“ gegründet und an die Stiftung Stadtmuseum Berlin übertragen
chk
CharlottenwalkWochenendtipp: Galerierundgang Charlottenburg - Wilmersdorf
chk
European Media Art Platform (EMAP) | Residenzen 2023Call for Applications (Bewerbungsschluss: 30.11.2022)
chk
Foto-Arbeitsstipendium des Haus am KleistparkAusschreibung
chk
berlin daily (bis 27.11.22) Unsere berlin daily für die Woche.
chk
Karl Hofer Stipendien vergebenAuszeichnungen: 26 Bewerbungen gab für das seit 2018 bestehende Förderprogramm der "Karl Hofer Stipendien", dass an ausgewählte Absolventinnen und Absolventen der Universität der Künste Berlin vergeben wird.
chk
Deutscher Mobilitätspreis 2022Kurznachricht: Bereits zum siebten Mal hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Projekte prämiert, die die Zukunft der Mobilität neu denken und gestalten. In der Kategorie "Art" wurde der Berliner Künstler Jakob Wirth ausgezeichnet.
chk
Kauf der Rieckhallen und des Hamburger Bahnhofs. Was für eine Nachricht ...Kulturnachrichten: ... so Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zu der gestrigen Ankündigung, dass der Hamburger Bahnhof und Rieckhallen durch den Bund und das Land Berlin gekauft werden.
chk
Deutsches Architektur Zentrum DAZ mit neuer kuratorischer und künstlerischer LeitungPersonalien: Laura Holzberg und Alesa Mustar
chk
berlin daily (bis 20.11.2022) Unsere Tipps für die Woche ...
chk
Ausstellungstipp zum Wochenende: BLIND VISIONMit der Ausstellung soll neben einem Blick auf Berlin auch auf die missliche (Raum-)Situation von Künstler*innen in Berlin insbesondere die der Ateliergemeinschaft Treptow-Ateliers aufmerksam gemacht werden.
chk
Arbeits- und Ausstellungsstipendium: Between Bridges ResidencyAusschreibung: Between Bridges ist eine 2017 von Wolfgang Tillmans gegründete Stiftung, die sich für Humanismus, Solidarität und gegen das Kleinreden von Demokratie einsetzt.
chk
Unterstützung für die Kultureinrichtungen. Fehlt da nicht wer?Kurznachricht: Letzte Woche konnte die Kulturstaatsministerin Claudia Roth vermelden, dass die Kultureinrichtungen zur Abmilderung der Energiekrise aus dem von der Regierung aufgelegten Gesamtförderpaket von 200 Milliarden eine Milliarde Euro erhalten sollen.
chk
berlin daily (bis 13.11.22) Tipps für die Woche
chk
Mart Stam Preis 2022Kurznachricht: neun Absolvent*innen der weißensee kunsthochschule berlin erhielten den Mart Stam Preis für ihre herausragenden Abschlussarbeiten aus den Bereichen Kunst und Design.
chk
schöneberger art 2022Veranstaltungstipp fürs Wochenende ... Galerierundgang + offene Ateliers in Berlin-Schöneberg
chk
Von blühendem Leben und dystopischem Grau.Ausstellungsbesprechung: Die A und A Kulturstiftung, die sich der Förderung von Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung widmet, hat erstmals einen Preis für Malerei ausgeschrieben. Hierüber dürfte sich besonders der Verein der Berliner Künstler (VBK) gefreut haben und natürlich die Preisträgerin Lupe Godoy.
chk
berlin daily (bis 6.11.22) Interessantes für die Woche ...
chk
Kunst gleich Leben. Kunst nach der Shoah. Wolf Vostell im Dialog mit Boris Lurie im Kunsthaus DahlemHeute letzter Ausstellungstag ...
chk
Die Stimmungen der Zeit festhalten. Die Künstlerin Rubica von Streng im Interview.Die Stimmungen der Zeit festzuhalten, erweist sich gerade bei einer so facettenreichen Gesellschaft wie der des 21. Jahrhunderts als sehr komplex. Ich arbeite deshalb auch gern mit Fragmenten. (Rubica von Streng)
chk
BilderstürmeKurzinfo: Schließung des Museums Barberini bis zum 30. Oktober 2022
chk
berlin daily (bis 30.10.22) Unser Tipps für die Woche ...
chk
Culture Moves EuropeAusschreibung: Ein neues europäisches Programm für kulturelle Mobilität startet seine erste Ausschreibung. Es bietet Künstler*innen, Kreativen und Kulturschaffenden Mobilitätsstipendien für ein internationales Projekt, ...
chk
House of DiMotion: eine 3D Motion Ausstellung Im Interview Carola Hartlieb-Kühn mit Dennis Peqas von der PEQAS GALLERY.
chk
Neues Leitungsteam für die SOPHIENSÆLEPersonalien: Ab der Spielzeit 2023/2024 übernehmen Jens Hillje und Andrea Niederbuchner die künstlerische Leitung der SOPHIENSÆLE.
chk
berlin daily (bis 23.10.22) Die Tipps für die Woche ...
chk
Dana Rabea Jäger erhält IBB-Preis für PhotographiePreis: Der 16. IBB-Preis für Photographie geht an die Künstlerin Dana Rabea Jäger. Eine Anerkennung im Rahmen des Nachwuchsförderpreises erhält die Künstlerin Sina Link.
chk
Berliner Galerien auf der ART COLOGNE 2022Kunstmessen: Rund 190 Galerien präsentieren im November in Köln auf der Art Cologne ihr Programm. Wer aus Berlin dabei ist, lesen Sie hier:
chk
berlin daily (bis 16.10.2022) Unsere Tagestipps für die Woche ...
chk
Kulturaustauschstipendien des Landes Berlin 2023/2024 ausgeschriebenAusschreibung: Noch bis 11. Oktober 2022 sind Bewerbungen für die Bereiche Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Comic/ Graphic Novel und Musik möglich.
chk
Michael Kellner wird Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und KreativwirtschaftPersonalien: Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Michael Kellner wird Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft.
chk
DIE VIELEN sind wir alleVeranstaltungstipp: Gegendemonstration zur AfD - Für ein solidarisches Europa der Vielen. Gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Nazis raus aus den Parlamenten.
chk
NachhaltigkeitsstrategienKurznachricht: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz tritt dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien bei.
chk
Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023Ausschreibung: Bewerbungen für das Förderprogramm ab sofort möglich
chk
berlin daily (bis 9. 10. 22) berlin daily mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:
chk
Clemens Fahnemann schenkt Sammlung von Grafik-Editionen dem Kunstmuseum BonnKurznachricht: Der Berliner Galerist und Verleger Clemens Fahnemann schenkt seine gesamte Sammlung von Grafik-Editionen dem Kunstmuseum Bonn.
chk
Projektzuschüsse: Präsentation zeitgenössischer Kunst in Berlin 2023Ausschreibung
chk
berlin daily (bis 2.10.22) Die Tipps für die Woche ...
chk
Dieses Wochenende wird das Käthe-Kollwitz-Museum eröffnetKurznachricht
chk
Aus Alt mach Neu. Das Terrassenrestaurant Minsk in Potsdam eröffnet als Kunsthaus"Nur das Dach und die Säulen des ehemaligen Terrassenrestaurants Minsk sind original, der Rest ist neu, orientiert sich aber an den ursprünglichen Architektur", so Hasso Plattner
chk
Hanns Zischler erhält den Friedlieb Ferdinand Runge-PreisKurznachricht: Der Schauspieler, Autor, Fotograf, Essayist und Herausgeber Hanns Zischler erhält den Friedlieb Ferdinand Runge-Preis für unkonventionelle Kunstvermittlung.
chk
Berlin Art Prize + VBKI-Preis BERLINER GALERIENKurznachricht
chk
berlin daily (bis 25.9.22) Unsere Tipps für eine herbstliche Woche
chk
Berlin Art Week und mehr (Teil 4)In unserem 4. Teil zur Berlin Art Week folgen heute ein paar Eindrücke von der POSITIONS Berlin Art Fair.
chk
Berlin Art Week und mehr (Teil 3)Ein paar Highlights: Künstlerische Interventionen und Ausstellungen in den Weddinger Ufer Hallen ...
chk
Berlin Art Week und mehr (Teil 2)Ein paar Highlights: Performances in der Neuen Nationalgalerie ...
chk
Berlin Art Week und mehr (Teil 1)Ein paar Highlights: Bereits im Vorfeld der Berlin Art Week, gab es Interessantes zu entdecken.
chk
documenta fifteen: Im Sinne der NachhaltigkeitKurzinfo: Materalien werden nach Ende der documenta kostenlos zur Verfügung gestellt.
chk
berlin daily (bis 18.9.22) Die Woche ist viel los. Am Mittwoch beginnt die Berlin Art Week 2022 mit unzähligen Veranstaltungen,...
chk
Schenkungsvertrag unterzeichnet: Berlin erhält Beuys Werke aus der Sammlung MarxKurznachricht: Axel Marx und seine Familie haben einen Schenkungsvertrag über den gesamten Bestand an Werken des Künstlers Joseph Beuys an die Stiftung Preußischer Kulturbesitz unterzeichnet.
chk
Bénédicte Savoy erhält Deutschen KulturpolitikpreisKurznachricht: Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy erhält den Deutschen Kulturpolitikpreis für ihr kulturpolitisches Engagement im Kontext von Kunstraub und Restitution von Kulturgut.
chk
ReisestipendienAusschreibung: Im Bereich Internationaler Kulturaustausch für 2023 sind Reisestipendien ausgeschrieben.
chk
Die Highlights im Berliner KunstherbstDer September hat begonnen und mit ihm viele Großveranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst im Berliner Kunstherbst.
chk
berlin daily (bis 11.9.22 ) Was die Woche so ansteht: Vortrag: Kunst, Digitalisierung + Künstliche Intelligenz | Kuratorengespräch | 100 Jahre Einsteinturm von Erich Mendelsohn | Tandem-Führung | Open Air Video Screening | Tag des offenen Denkmals
chk
Goldrausch-Kurs 2023Bewerbungsende 15.9.22
chk
ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2022Kurznachricht: 24 Kunstvereine wurden nominiert, darunter fünf aus Berlin.
chk
Kathleen Reinhardt wird neue Direktorin am Georg Kolbe MuseumPersonalien
chk
Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2023 ausgeschriebenAusschreibung: Die Bewerbungsfrist endet am 8. September 2022
chk
Berlin und seine KunstfestivalsAm Wochenende auf dem Kunstfestival Ortstermin
chk
berlin daily (bis 4.9.2022) Unsere Sommerpause ist vorbei, weiter geht´s mit berlin daily
chk
Preis für künstlerische Forschung der Schering Stiftung geht an Kameelah Janan RasheedKurznachricht: Die amerikanische Künstlerin Kameelah Janan Rasheed erhält den Preis für künstlerische Forschung der Schering Stiftung 2022
chk
Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum OldenburgAusschreibung: Horst-Janssen-Museum und Förderverein vergeben zum zweiten Mal ein neunmonatiges Stipendium.
chk
kulturBdigital LabKurznachricht: Kooperationsvereinbarung zur Verstetigung des „kulturBdigital Lab“ zwischen der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und der Technologiestiftung Berlin.