Die aquamediale ist ein internationales Festival für zeitgenössische Kunst im Spreewald. In diesem Jahr findet das Kunstfestival zum 16. Mal statt. Wie immer geht es um hochaktuelle Themen unserer Zeit. So lautet das diesjährige Motto biodiversity, das die Auswirkungen einer gestörten Balance zwischen Mensch und Natur thematisiert.
Aus einem Open Call heraus bewarben sich 204 Künstler:innen aus 10 Nationen, 10 wurden für die aquamediale 16 ausgewählt. In Zusammenarbeit mit dem Kurator Harald Larisch sind nun die vor Ort realisierten Kunstwerke im Biosphärenreservat um Lübben zu sehen.
Über die Dauer des Festivals (31. Mai bis 27. September 2025) stellen wir auf art-in-berlin in regelmäßigen Abständen die Künstler:innen in Kurzinterviews vor.
aquamediale 16: Interview mit Samuel Chambi
aquamediale 16: Interview mit Christopher Dahm
aquamediale 16: Interview mit Jahna Dahms
aquamediale 16: Interview mit Andrea J Grote
aquamediale 16: Interview mit Helene Heyder
aquamediale 16: Interview mit Gunhild Kreuzer
aquamediale 16: Interview mit Anna Mrzyglod
aquamediale 16: Interview mit Nicole Schuck
aquamediale 16: Interview mit Bernhard Schurian
aquamediale 16: Interview mit Davide Tagliabue
Titel zum Thema :
aquamediale 16: Interview mit Davide Tagliabue
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Bernhard Schurian
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Nicole Schuck
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Anna Mrzyglod
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Gunhild Kreuzer
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Andrea J Grote
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | Nachhaltigkeit
Ab Oktober 2025: Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College mit Exkursionstag zum Bauhaus Dessau im Zeichen des Bauhaus-Jubiläums „Bauhaus Dessau 100. An die Substanz“. (sponsored content)
aquamediale 16: Interview mit Jahna Dahms
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
Bund erhöht Kulturetat 2025 um über 50 Millionen Euro
Kurznachricht: Bund plant 2025 rund 2,25 Milliarden Euro für Kultur und Medien.
Vernissagen in Berlin. Eine Auswahl
Das sind unsere Eröffnungstipps für die kommenden Tage.
Der Tanz auf dem Brunnen - David Hartt im Georg Kolbe Museum
Besprechung
berlin daily (bis 29.6.2025)
Wir beginnen die Woche mit dem Tagestipp zu einer Podiumsdiskussion "Kulturschaffende stärken". Dies uns noch viel mehr in unseren Tagestipps für die Woche.
Jürgen Mayer H. erhält 1. Preis des Kunst-am-Bau-Wettbewerbs / Außenfassade Humboldt Forum
Kurznachricht
Der Weg einer Pionierin - Lygia Clark in der Neuen Nationalgalerie
Ausstellungsbesprechung
Petition von #BerlinIstKultur gestartet
Zusammen für die Kultur – Jetzt unterschreiben
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Haus am Kleistpark | Projektraum
neurotitan
Kommunale Galerie Berlin