Tina Bara, o. T. (Angela Hampel), 1989, Repro: Thomas Kläber, © Museum Utopie und Alltag, Beeskow (Veranstaltung: Worin unsere Stärke besteht – to be continued | Schloss Biesdorf, s.u.)

berlin daily mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst:



(Datum: 01.07.2025)
Performativer Vortrag: VOLATILITY19 Uhr: Andere Welten erschaffen gegen die extraktiven Logiken des Kapitalozäns. Mit Eduardo Kairuz, Sam Spurr. daadgalerie | Oranienstraße 161 | 10696 Berlin

(Datum: 02.07.2025)
Ausstellungsrundgang 17.30 Uhr: mit Kuratorin, Künstlerin und Künstlern im Rahmen der Ausstellung "An der Schwelle: Exil" mit Sergey Bratkov, Ben Greber und Atalya Laufer. Kommunale Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin

(Datum: 03.07.2025)
Artist Talk19 Uhr: Moderation Christin Müller, Freie Kuratorin, im Rahmen der Ausstellung "Fokus und Fatigue" mit Marie Rief und Silja Yvette. Haus am Kleistpark | Grunewaldstr. 6/7 | 10823 Berlin

(Datum: 04.07.2025)
Picknick, Mexikanische Comics und Spicy Vignettes18 Uhr: In einem Picknickformat treffen Besucher*innen auf Künstler*innen und Kurator*innen der Ausstellung "PULP.MICRO.META. Mini-Comics aus einem neokolonialen Mexiko". Neurotitan | Rosenthaler Str. 39 | 10178 Berlin

(Datum: 05.07.2025)
Führung durch die Ausstellung14 Uhr: „Worin unsere Stärke besteht – to be continued” mit Andrea Pichl (Kuratorin) und Dr. Angelika Weißbach (Museum Utopie und Alltag). Schloss Biesdorf | Alt-Biesdorf 55 | 12683 Berlin

(Datum: 06.07.2025)
Zitadellensonntag10-17 Uhr: Kostenfreie Kultur für Alle: An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt zu den Museen und Ausstellungen der Zitadelle frei. Zitadelle | Am Juliusturm 64 | 13599 Berlin