18.30 Uhr: Motto BELIEVE: Launch des diesjährigen Pool Readers, inklusive einer Sonic Exploration mit Trust und einer Performance von Jasia Rabiej. Lavatory | Waterloo-Ufer / U-Bahn Hallesches Tor | 10961 Berlin
Bereits 2003 saßen wir das erste Mal mit Angelika Fittkau, der Gründerin von competitionline.de zusammen und sprachen mit ihr über ihr neues Onlineportal, das mehr Transparenz und Übersichtlichkeit in architekturbezogene Wettbewerbe bringen wollte.
Mittlerweile hat sich competitionline als die führende Plattform für Architektur-Wettbewerbe in Deutschland etabliert. Private, gewerbliche und öffentliche Bauherren können hier kostenlos Planungsleistungen ausschreiben oder Architekten ihre realisierten Bauprojekte und Wettbewerbserfolge präsentieren.
Im letzten Jahr hat die Plattform mehr als 17.000 Ausschreibungen veröffentlicht. Wie sich diese weltweit und speziell in Deutschland verteilen, hat competitionline nun erstmalig in einem Jahresrückblick ausgewertet (siehe Website).
Außerdem versucht sich competitionline aktuell an einem Architekten-Ranking, das sich u.a. daran orientiert, welche Architekturbüros 2010 die meisten Wettbewerbe in Deutschland gewonnen haben.
Abbildung: copyright competitionline
competitionline.de
Titel zum Thema competitionline:
Die Architektur-Plattform competitionline
Bereits 2003 saßen wir das erste Mal mit Angelika Fittkau, der Gründerin von competitionline.de zusammen und sprachen mit ihr über ihr neues Onlineportal, das mehr Transparenz und Übersichtlichkeit in architekturbezogene Wettbewerbe bringen wollte.
Wettbewerbe im Netz
competitionline revolutioniert Wettbewerbe
Haus am Kleistpark
Galerie Parterre Berlin
Alfred Ehrhardt Stiftung
Verein Berliner Künstler
Schloss Biesdorf