logo art-in-berlin.de

Weiterentwicklung des Kernstandortes des Stadtmuseums Berlin

von chk (06.03.2011)
vorher Abb. Weiterentwicklung des Kernstandortes des Stadtmuseums Berlin

Gegenüber dem Märkischen Museum, Am Köllnischen Park 5, ist ein Museumsneubau geplant. Er dient u.a. der Weiterentwicklung des künftigen Kernstandortes des Stadtmuseums Berlin.

In diesem Zusammenhang sollen die Naturwissenschaftliche Sammlung (bisher: Schlossstraße 69 a) und die Sammlung Kindheit und Jugend (bisher: Wallstraße 32) zum Jahresende im Märkischen Museum in inhaltlich neuer Form präsentiert werden. Statt an zwei Standorten steht dieses Museumsprojekt dann dauerhaft und konzentriert an einem Ort zur Verfügung.

Die Neupräsentation sieht vor, dass im Märkischen Museum nach dessen Sanierung ein neues „Junior Berlin-Museum“ seine Arbeit aufnimmt mit der Idee, Kindern und Jugendlichen Wissen zu naturräumlichen Grundlagen Berlins, zu urbanen Lebenswelten von Kindern im Wandel der Zeiten und zur Berlin-Historie nahe zu bringen.

Abbildung:Märkisches Museum, © Stadtmuseum Berlin | Foto: Setzpfandt

STIFTUNG STADTMUSEUM BERLIN
Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins
stadtmuseum.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Stadtmuseums Berlin:

Weiterentwicklung des Kernstandortes des Stadtmuseums Berlin
Gegenüber dem Märkischen Museum, Am Köllnischen Park 5, ist ein Museumsneubau geplant. Er dient u.a. der Weiterentwicklung des künftigen Kernstandortes des Stadtmuseums Berlin.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
udk

Anzeige
udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.