16 Uhr: im Rahmen der Ausstellung Champagner im Keller von Nina Röder HAUS#1 | Waterloo-Ufer o. Nr. | 10961 Berlin
Das Filmbüro Bremen vergibt zwei Videokunst-Förderpreise und ermöglicht so die Herstellung und die Präsentation zweier Videokunstprojekte. Willkommen sind klassische, lineare, audio-visuelle Arbeiten, solche mit Installationscharakter und jene, die sich an den Grenzen der Videokunst bewegen.
Gefördert werden ausschließlich Konzepte, die noch nicht realisiert wurden.
Preisgelder:
1. Preis: 4.000 Euro
2. Preis: 1.000 Euro
Die Uraufführung/Erstausstellung der mit Hilfe der Preisgelder realisierten Projekte soll in Bremen stattfinden. Hierfür ermöglicht das Filmbüro zum Jahresende 2012 eine Ausstellung der Preisträgerarbeiten in einem der renommierten Bremer Museen und
Ausstellungshäuser.
Zur Teilnahme eingeladen sind Videokünstler_innen aus dem deutschsprachigen Raum und den Bremer/Bremerhavener Partnerstädten (Bratislava, Cherbourg-Octeville, Corinto, Dalian, Frederikshavn,Gdansk, Grimsby, Haifa, Izmir, Kaliningrad, Pori, Riga, Szczecin und Pune). Einen der beiden Preise vergibt die Jury an Bewerber aus Bremen, Bremerhaven oder deren Partnerstädten.
Die Einreichung sollte in deutscher Sprache erfolgen, ist aber auch in englisch zulässig. Es kann jeweils nur ein Konzept vorgelegt werden. Die Preise werden von einer unabhängigen Fachjury vergeben.
Einsendeschluss (Poststempel):
15. Oktober 2011
20. Bremer Videokunst Förderpreis
Filmbüro Bremen e.V.
Plantage 13
28215 Bremen
T: 0421 - 708 48 91
M: 0171 - 600 12 76
F: 0421 - 708 48 940
Weitere Information und das Teilnahmeformular finden Sie unter:
filmbuero-bremen.de/vkp2011.0.html
Titel zum Thema Videokunst Förderpreis Bremen:
Ausschreibung 2011 - 20. Videokunst Förderpreis Bremen
Das Filmbüro Bremen vergibt zwei Videokunst-Förderpreise und ermöglicht so die Herstellung und die Präsentation zweier Videokunstprojekte.
nüüd.berlin gallery
Verein Berliner Künstler
Kommunale Galerie Berlin
Alfred Ehrhardt Stiftung
Galerie im Körnerpark