16 Uhr: Sara-Lena Maierhofer und Eva Stenram im Gespräch mit Kunsthistorikerin Verena Krieger. Museum für Fotografie | Jebensstraße 2 | 10623 Berlin
Noch eine Ausschreibung für Videokunst, dieses Mal aus Bremen, wo das Filmbüro Bremen die Herstellung und Präsentation zweier Videokunstprojekte ermöglicht. Gesucht werden sowohl klassische, lineare, audio-visuelle Arbeiten, solche mit Installationscharakter sowie all jene, die sich an den Grenzen der Medienkunst bewegen und die bisher noch nicht realisiert wurden.
In der Ausschreibung heißt es:
Preisgelder:
1. Preis: 5.000 Euro
2. Preis: 1.500 Euro
Die Ausstellung der mit Hilfe der Preisgelder realisierten Projekte soll in Bremen stattfinden. Hierfür ermöglicht das Filmbüro im Herbst 2014 eine Ausstellung der Preisträgerarbeiten in einem der renommierten Bremer Museen oder Ausstellungshäuser.
Zur Teilnahme eingeladen sind Künstler_innen aus dem deutschsprachigen Raum und den Bremer/Bremerhavener Partnerstädten (Bratislava, Cherbourg-Octeville, Corinto, Dalian, Frederikshavn, Gdansk, Grimsby, Haifa, Izmir, Kaliningrad, Pori, Riga, Szczecin und Pune). Studierende sind willkommen. Es gibt keine Altersbeschränkung. Einen der beiden Preise vergibt die Jury an Bewerber_innen aus Bremen, Bremerhaven oder deren Partnerstädten.
Die Einreichung sollte in deutscher Sprache erfolgen, ist aber auch in englisch zulässig. Es kann jeweils nur ein Konzept vorgelegt werden. Die Preise werden von einer unabhängigen Fachjury vergeben.
Einsendeschluss:
Montag, 2. Dezember 2013
Mit Unterstützung von: Senator für Kultur Bremen, Bremische Landesmedienanstalt. In Kooperation mit: Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK
22. Videokunst Förderpreis Bremen
Filmbüro Bremen e.V.
Hinter der Holzpforte 1
28195 Bremen
T: 0049421.708 48 91
E-Mail:vkp@filmbuero-bremen.de
Weitere Information und das Teilnahmeformular finden Sie unter:
vkp-bremen.de
-----------ENGLISH VERSION-----------------------
Call for entries 2013
We would like to inform you about our recent call for entries. Apologies for multiple sendings. You may forward this e-mail to interested artists and institutions!
-----
The 22nd Bremen Award for Video Art - Call For Entries 2013
The annual Bremen Award for Video Art supports the production and presentation of two video art projects. We welcome classical, linear , audiovisual work, installations as well as ideas that challenge the boundaries of media art.
Only as of yet unrealised projects are eligible for funding.
Awards:
1st Prize: 5,000 EUR
2nd Prize: 1,500 EUR
The prize money shall be used for the realisation of the artistic concept. The selected works will first be exhibited in Bremen. T owards this means, the Filmbüro helps to organise an exhibition of the award winning works in the fall of 2014. The exhibition will take place in one of Bremen‘s prestigious museums or galleries. Video artists from all German-speaking countries as well as those from Bremen‘s twin cities (Bratislava, CherbourgOcteville, Corinto, Dalian, Frederikshavn, Gdansk, Grimsby, Haifa, Izmir, Kaliningrad, Pori, Riga, Szczecin and Pune) are invited to apply.
Students are welcome. The call is not age-restricted. The jury will award one of the two prizes to an applicant from Bremen, Bremerhaven or their twin cities.
Applications must be submitted in German or English. Each applicant may submit only one concept. The prizes will be awarded by an independent jury.
Deadline for applications:
Monday , December 2nd 2013
Supported by: Senator für Kultur Bremen, Bremische Landesmedienanstalt. In cooperation with: Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK
22nd Bremen Award for Video Art
Filmbüro Bremen e.V.
Hinter der Holzpforte 1
28195 Bremen
T: 0049421.708 48 91
E-Mail:vkp@filmbuero-bremen.de
For further information and to download the entry form:
vkp-bremen.de
Titel zum Thema Videokunst Förderpreis Bremen :
22. Videokunst Förderpreis Bremen
Noch eine Ausschreibung für Videokunst, dieses Mal aus Bremen, wo das Filmbüro Bremen die Herstellung und Präsentation zweier Videokunstprojekte ermöglicht:
Galerie Beyond.Reality.
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
ifa-Galerie Berlin
Haus am Kleistpark
Kommunale Galerie Berlin