19h: mit Ann-Christine Jansson & Harald Hauswald im Rahmen der Ausstellung "ZEITREISE. Fotografien von Ann-Christine Jansson". Alte Feuerwache | Marchlewskistr. 6 | 10243 Berlin
Bis 30.9.2011 können sich KünstlerInnen in der Kunsthalle Mannheim um den alle drei Jahre vergebenen und mit 5.000 EUR dotierten Hector Förderpreis für für Bildhauerei, Objektkunst und Rauminstallation bewerben.
Der Preis wird seit 1997 von der Kunsthalle Mannheim gemeinsam mit der H.W. & J. Hector-Stiftung vergeben und richtet sich an KünstlerInnen aus ganz Deutschland.
Der Preisträger erhält eine Einzelausstellung mit Katalogproduktion in der Kunsthalle Mannheim. Der Preis ist außerdem mit 5000 € dotiert, die in den Ankauf eines Werkes für die Sammlung der Kunsthalle fließen. In einer parallelen Gruppenausstellung, ebenfalls mit Katalog, werden weitere hervorragende Bewerber gewürdigt.
Preisträger 2009 war Tobias Rehberger.
Bewerbungsvoraussetzungen für den Hector Förderpreis :
Bewerben können sich Kunstschul- oder Akademieabsolventen, deren Studienabschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Das 40. Lebensjahr darf nicht überschritten sein und der Wohnsitz muss innerhalb Deutschlands liegen. Der Kunstpreis gilt ausschließlich dreidimensionalen Gestaltungen im Bereich der Bildhauerei, Objektkunst und Rauminstallation.
Bewerbungsunterlagen und Anmeldeformular unter:
kunsthalle-mannheim.de
Bewerbungsschluss: 30.09.2011
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung 20.7.2012
Dauer der Ausstellung: 21.7. – 28.10.2012
Titel zum Thema Hector Förderpreis:
Hector Förderpreis für junge KünstlerInnen
Bis 30.9.2011 können sich KünstlerInnen in der Kunsthalle Mannheim um den alle drei Jahre vergebenen und mit 5.000 EUR dotierten Hector Förderpreis für für Bildhauerei, Objektkunst und Rauminstallation bewerben.
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Kommunale Galerie Berlin
Haus am Kleistpark
Kunstbrücke am Wildenbruch