logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 04.10.2023
Künstlerinnengespräch

19 Uhr: mit Pınar Öğrenci, moderiert von Lusin Reinsch (Engl.) im Rahmen der Ausstellung "Moved, or What My Bones Know". Galerie Nord | Turmstr. 75 | Berlin 10551

Haus der Kunst berlin

von chk (15.11.2011)
vorher Abb. Haus der Kunst berlin

Foto: Dellbrügge & de Moll, copyright Haus der Kunst berlin / bbk

Im Juni dieses Jahres veröffentlichte art-in-berlin eine Mitteilung über die Abwicklung und Auflösung des international bekannten Künstlerhauses am Käuzchensteig, einem ehemaligen Staatsatelier von Arno Breker, das u.a. 10 Ateliers beherbergte. Das Atelierhaus sollte in ein Museum mit Schwerpunkt "Skulpturale Kunst nach 1945" sowie in ein Restaurant umgewandelt werden. Protest und Kritik waren voraus zu sehen.
In der damaligen Mitteilung hieß es unter der Überschrift "Kulturpolitischer Alleingang des Regierenden Bürgermeisters von Berlin", dass bei dieser kulturpolitischen Entscheidung besonders deren Intransparenz sowie der komplette Ausschluss der Medien-Öffentlichkeit sowie die Umgehung sämtlicher relevanter Gremien und Berliner Kunst- und Kultur-Institutionen, befremdete.

Jetzt haben die Künstler Dellbrügge & de Moll in Kooperation mit dem bbk berlin unter dem Titel „Haus der Kunst berlin“ ein alternatives Nutzungskonzept entwickelt, das das Atelierhaus Käuzchensteig weiterhin als Ort künstlerischer Produktion belässt und gleichzeitig die künstlerisch-diskursive Auseinandersetzung um "Kunst und Macht" an diesem umstrittenen Ort sucht.
Konkret heißt das u.a. "Residencies von 2-6 Monaten in dem historisch einmaligen und brisanten Ambiente setzen diese Auseinandersetzung in Gang. Hier treffen Positionen aufeinander, deren Austausch das Atelierhaus zu einem kreativen und intellektuellen Umschlagplatz macht. ...
Das zentrale Hauptatelier wird Experimentierfeld, Ort für Projektpräsentationen Screenings, Workshops, Debatten, Performances, Symposien und weitere, künstlergenerierte hybride Formate zum Themenfeld Kunst und Macht. Die öffentlichen Veranstaltungen werden von den Residents mitkonzipiert. Die Öffnung nach außen, in die Stadt hinein, wird programmatisch betrieben.
Wohnateliers stellen ein Refugium für konzentriertes Arbeiten bereit."

Ob und wie der Senat darauf reagiert werden wir an dieser Stelle berichten.

Ausführliche Informationen: hausderkunst-berlin.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Haus der Kunst berlin:

Haus der Kunst berlin
Im Juni dieses Jahres veröffentlichte art-in-berlin eine Mitteilung über die Abwicklung und Auflösung des international bekannten Künstlerhauses am Käuzchensteig, einem ehemaligen Staatsatelier von Arno Breker, das u.a. 10 Ateliers beherbergte.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.