Eine der Fotografien, die Ishimoto dem Bauhaus-Archiv schenkte: Aufnahme des Interieurs des Shokintei-Teepavillon. 1953/54 © Ishimoto Yasuhiro
Nächste Woche eröffnet das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung eine Sonderausstellung mit Fotografien der Kaiserlichen Villa Katsura aus dem 17. Jahrhundert in der Stadt Kyôto von Ishimoto Yasuhiro. Die Kaiserliche Villa zählt zu den wichtigsten traditionellen Kulturgütern Japans.
Jetzt gab das Bauhaus bekannt, dass der Fotograf der Berliner Kunstinstitution Ende letzten Jahres 55 Fotografien schenkt.
"Der von der japanischen Regierung zur „Person of Cultural Merit“ ernannte 91-jährige Fotograf Ishimoto Yasuhiro hat dem Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin im Dezember 2011 fünfundfünfzig seiner Schwarz-Weiß-Fotografien der kaiserlichen Villa Katsura bei Kyoto geschenkt. Das Bauhaus-Archiv Berlin nimmt dies zum Anlass, um die kommende Sonderausstellung „Die kaiserliche Villa Katsura. Fotografien von Ishimoto Yasuhiro“ (18.1. bis 12.3.2012) um rund 30 Aufnahmen aus der Schenkung zu vergrößern und zusätzlich Fotografien von Ishimotos international erfolgreichem Lehrer Harry Callahan zu zeigen, der ihn am Institute of Design, der Nachfolgeschule des New Bauhaus, in Chicago unterrichtete.
“I feel that there is a kind of fateful link between Bauhaus and me. I would like to donate 55 of my photographs to the Bauhaus Archive Berlin”, erklärt Ishimoto Yasuhiro die Schenkung in einem Brief an das Bauhaus-Archiv." (Presse)
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Klingelhöferstraße 14
D - 10785 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 25 40 02 - 47
bauhaus.de
Berlin Daily 25.10.2025
Live Performances
18-22 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "IN TRANSITION – from Performance to Exhibition". Galerie Verein Berliner Ku?nstler | Schöneberger Ufer 57 | 10785 Berlin
Bauhaus-Archiv erhält umfangreiche Schenkung von Ishimoto Yasuhiro
von chk
Weitere Artikel von chk


GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst

Galerie im Saalbau

Studio Hanniball

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin

Schloss Biesdorf
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Die Zirkulation von Arbeit, Kapital und Leben als Lieferkette. ...
- Lovis Corinth. Bildrausch - KOG, Regensburg (24.10.25 – 18.01.26 )
- bildspiele – sprachspiele. Sigurd Rompza im Dialog mit Eugen Gomringer
- Adam Szymczyk wird Direktor am S AM
- Robotron. Code und Utopie
- Künstlerliste 2025
- Sabine Hornig. Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses