19.30 Uhr: eine Reihe für Improvisation vom Performancekollektiv "die elektroschuhe". Raum der Konserve und eine Bühne für alle, die sich gern bewegen und auch für diejenigen, die nur zuschauen wollen. OTTO | Otto-Braun-Str. 70-72 | 10178 B
Veranstaltungshinweis: Am kommenden Wochenende (8. und 9. Sep. 2012) findet der Tag des offenen Denkmals mit über 300 Denkmalen und über 900 Programmpunkten statt. Ein Schwerpunkt bildet das Material Holz. Holz als Thema in der Denkmalpflege reicht von Bodendenkmalen über Fachwerkhäuser, Dachstühle und Schindeln, Altäre, Wandvertäfelungen, Zimmerdecken bis hin zur aktuellen Holzbauweise.
So bietet sich ein vielfältiges Programm, das bspw. die Kapelle der Versöhnung, den Alten Berliner Garnisonfriedhof in Berlin Mitte, die ehemalige Industrieanlage der Auer-Gesellschaft in Friedrichshain-Kreuzberg oder die Atelierwohnung Hans Scharouns in Berlin-Wilmersdorf umfasst. Neben Führungen gibt es Vorsträge oder Fahrradrundtouren.
Siehe Programm in Berlin, unter :
berlin.de/denkmaltag
und deutschlandweit:
deutschland/denkmaltag
Titel zum Thema Tag des offenen Denkmals 2012:
Tag des offenen Denkmals
Veranstaltungshinweis: Am kommenden Wochenende (8. und 9. Sep. 2012) findet der Tag des offenen Denkmals mit über 300 Denkmalen und über 900 Programmpunkten statt. Ein Schwerpunkt bildet das Material Holz.
Verein Berliner Künstler
Kommunale Galerie Berlin
Galerie im Körnerpark
Galerie Parterre
Kommunale Galerie Berlin