Noch bis 31.Oktober 2012 können sich Künstler um Aufenthalts-Stipendien von sechs bis zwölf Monaten Dauer an der der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart bewerben.
Die Akademie Schloss Solitude "ermöglicht einen intensiven Austausch zwischen künstlerischen und wissenschaftlichen Disziplinen. Mit dem Programm art, science & business vertieft sie den Transfer von Wissen und Erfahrungen zwischen Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft, um Synergien aus Kreativität, Erfindungsgeist und Management hervorzubringen.
Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler in den Sparten Architektur (Entwerfen, Landschaftsplanung, Städtebauplanung), Bildende Kunst (inkl. Performance-Kunst), Darstellende Kunst (Bühnenbild, dramatische Texte, Dramaturgie, Musiktheater, Performance, Regie, Schauspiel, Tanz), Design (Mode-, Kostüm-, Produkt- und Möbeldesign, Visuelle Kommunikation), Literatur (Essay, Kritik, Lyrik, Prosa, Übersetzung), Musik/Klang (Interpretation, Klanginstallation, Klangperformance, Komposition) und Video/Film/Neue Medien (inkl. Videoinstallation).
Des Weiteren können sich für das Programm art, science & business Personen aus den Bereichen der Geisteswissenschaften (inkl. Sozialwissenschaften), der Exakten Wissenschaften/Computerwissenschaften sowie der Wirtschaft/Wirtschaftswissenschaften und aus dem Bereich Schach für ein Anwesenheitsstipendium bewerben.
Stipendien werden an Personen vergeben, die nicht älter als 35 Jahre sind. Bei Bewerbern, die älter als 35 Jahre alt sind, sollte der Studienabschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. An einer Hochschule eingeschriebene Studierende können nicht in die Auswahl mit einbezogen werden. Doktoranden sind zur Bewerbung zugelassen. Die Stipendien sind mit monatlich 1.100 Euro (bei freier Logis) dotiert. Pro Sparte ist jeweils ein Juror für die Benennung der Stipendiaten verantwortlich."
Bewerbungsschluss ist Mittwoch, der 31. Oktober 2012 (Poststempel).
Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen: http://bewerbung.akademie-solitude.de
Berlin Daily 19.10.2025
Still occupied... Wache halten im stillen Örtchen
12-18 Uhr: für den Erhalt einer offenen und sozial verträglichen Kulturstadt Berlin mit Alex Lebus i. R. d. Ausstellung "HOLY SHIT oder das stille Örtchen". Kunstbrücke am Wildenbruch | Weigandufer Ecke Wildenbruchbrücke | 12045 Berlin
Ausschreibung Akademie Schloss Solitude
von chk

Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Akademie Schloss Solitude

Kunstbrücke am Wildenbruch
GEDOK-Berlin e.V.
Meinblau Projektraum
Haus am Lützowplatz
Galerie im Körnerpark
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN
- Tekla Aslanishvili: The Plan and the Map – A Film Chronicle of Infrastructural (Dis)assembly
- Cyprien Gaillard. Wassermusik
- Shifting the Silence. Die Stille verschieben
- Almog Barzilay Rozenpik. Good Enough Family
- Kaiserring an Katharina Fritsch