Copyright Brühl
Heute auf art-in-berlin "Schwerpunkt Ausschreibungen": und hier die nächste:
Bis 31.12.2013 können sich Künstlerinnen und Künstler, die nicht älter als 35 Jahre sind und die sich noch in der Kunstausbildung befinden, um das Max-Ernst-Stipendium der Stadt Brühl bewerben. Bis zu fünf Arbeiten - Gemälde, Plastiken, Objekte oder Videos (auf VHS oder DVD) - können im Original zur Jurierung eingereicht werden.
Das Stipendium, das 1971 erstmals (noch von Max Ernst) verliehen wurde, wird Anfang Februar 2014 ausgelobt. Das Preisgeld beträgt 10.000,- € , außerdem wird ein Katalog zur Preisträgerausstellung herausgegeben.
Ausführliche Information und Antragsformulare: www.bruehl.de/tourismus/kunst/teilnahmebedingungen.php
www.bruehl.de/tourismus/kunst/faq.php#a6
Berlin Daily 19.10.2025
Still occupied... Wache halten im stillen Örtchen
12-18 Uhr: für den Erhalt einer offenen und sozial verträglichen Kulturstadt Berlin mit Alex Lebus i. R. d. Ausstellung "HOLY SHIT oder das stille Örtchen". Kunstbrücke am Wildenbruch | Weigandufer Ecke Wildenbruchbrücke | 12045 Berlin

Deutscher Künstlerbund e.V.
Haus am Kleistpark
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Verein Berliner Künstler
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN
- Tekla Aslanishvili: The Plan and the Map – A Film Chronicle of Infrastructural (Dis)assembly
- Cyprien Gaillard. Wassermusik
- Shifting the Silence. Die Stille verschieben
- Almog Barzilay Rozenpik. Good Enough Family
- Kaiserring an Katharina Fritsch