logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 22.03.2025
Artist Talk

16 Uhr: im Rahmen der Ausstellung Champagner im Keller von Nina Röder HAUS#1 | Waterloo-Ufer o. Nr. | 10961 Berlin

Vorschau: berlin daily (bis 05.10.2014)

von chk (30.09.2014)
vorher Abb. Vorschau: berlin daily (bis 05.10.2014)

Michelangelo Pistoletto, Sacra Conversazione, Zorio e Penone, 1973, Cittadellarte Fondazione Pistoletto / im Rahmen der Ausstellung "Schwindel der Wirklichkeit" (siehe unten)

"berlin daily" mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:


DOKU.ARTS

(Datum: 30.09.2014)
20 Uhr: Tarr Béla: I used to be a filmmaker. Dokumentarfilm über die Arbeitsweise des ungarischen Regisseurs Béla Tarr, u.a. am Set seines letzten Films Das Turiner Pferd. Eintritt: 5 €; Reservierungen: 030 20304-421 oder zeughauskino@dhm.de>zeughauskino@dhm.de
Zeughauskino, Unter den Linden 2, 10117 Berlin

DOKU.ARTS

(Datum: 01.10.2014)
20 Uhr: Outro Sertão. Dokumentation über den brasilianischen Schriftsteller und Diplomaten João Guimarães Rosa, der zahlreichen deutschen Juden half, nach Brasilien auszureisen. Eintritt: 5 €; Reservierungen: 030 20304-421 oder zeughauskino@dhm.de>zeughauskino@dhm.de
Zeughauskino, Unter den Linden 2, 10117 Berlin

Gespräch

(Datum: 02.10.2014)
19 Uhr: on materialising the immaterial, mit: Stefan Heidenreich im Rahmen der Ausstellung "HELIUM — GOLDRAUSCH 2014"
Galerie im Flutgraben, Am Flutgraben 3, 12435 Berlin

Sehen und Hören – Wirklichkeitskonstruktionen

(Datum: 03.10.2014)
11-19 Uhr (täglich bis 5.10.): Interaktives Labor, Seh- und Hörstationen, Präsentationen zum Verhältnis von Bild und Ton im Film der HfM Freiburg im Rahmen der Ausstellung "Schwindel der Wirklichkeit"
Akademie der Künste | Hanseatenweg 10 | 10557 Berlin

Konzert

(Datum: 04.10.2014)
18-21 Uhr: Eine Veranstaltung von Gerd de Vries in Zus. mit Freunde Guter Musik Berlin e.V.: Ein Wandelkonzert.
Stille, »Innere Stimme« und Ausschnitte aus Stücken ziemlich langer Dauer
Sammlung Hoffmann | Sophienstr. 21 | 10178 Berlin

Ein Tag für ... Martin Luther King. Jr.

(Datum: 05.10.2014)
Der Tag beginnt mit einer Tour durch Berlin, mit dem Rad oder zu Fuß, auf den Spuren von Martin Luther King, Jr. Ab 15:30 Uhr öffnet das Haus der Berliner Festspiele seine Türen und legt im Wechselspiel zwischen Diskussions-Beiträgen und Performances.
Berliner Festspiele | Schaperstraße 24 | 10719 Berlin

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

berlin daily (bis 30.3.2025)
Hier kommen die Tipps für die Woche.

Open Call zur Nutzung der Kapelle99
Ausschreibung

13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt Ausstellungsorte bekannt
Kurznachricht

Hörner/Antlfinger im TA T – Tieranatomisches Theater: Zusammen mit Karl. Wir gedenken.
Läuft noch eine Woche -> Besprechung: Karl ist ein Graupapagei und bildete, mit seiner Artgenossin Clara, und dem Paar Ute Hörner und Mathias Antlfinger das Kollektiv CMUK – Clara, Mathias, Ute, Karl. Ein starkes Team.

Künstler:innen mit den aktuellen Galerieausstellungen
In eigener Sache ...

Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2025
Ausschreibung: In diesem Jahr schreibt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle den Gustav-Weidanz-Preis für Plastik zum 23. Mal aus.

Neuköllner Kunstpreis 2025: Zwischen Fürsorge, Identität und Ausgrenzung: Kunst, die Fragen stellt
Ausstellungsbesprechung zu den Preisträgerinnen des Neuköllner Kunstpreises.

berlin daily (bis 23.3.2025)
Der Frühling ist da, es folgen unsere Dailys für die Woche.

Weltpremiere: POP! Andy Warhol & The Velvet Underground
Die Band RED LARGO und fünf Schauspieler*innen auf Tuchfühlung mit einer kulturellen Ikone. Sie singen, sie tanzen, sie spielen den Schmerz fort! (sponsored Content)

Ein epochales Werk - Fotografie als Sozialgeschichte und ästhetisches Vergnügen
Ausstellungsbesprechung: Eine sensationelle Ausstellung in der Akademie der Künste am Hanseaten Weg unter dem Titel "Ein Dorf 1950–2022" mit Fotografien von Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer.

Charlottenwalk am Wochenende
Veranstaltungstipp

Berliner Museumsverband im Gespräch mit Regierenden Bürgermeister
Kurznachricht: Wie der Berliner Museumsverband gestern mitteilte, haben sich bereits letzten Freitag ausgewählte Vertreter*innen von Kultureinrichtungen mit Kai Wegner über die Sparbeschlüsse
des Senats und deren
Auswirkungen auf die Kulturlandschaft ausgetauscht.

Lise Gujer im Brücke-Museum
Malen mit dem Webstuhl.

nur noch bis Sonntag (16.3.2025). --> Ausstellungsbesprechung

berlin daily (bis 16.3.2025)
Unsere Tipps für die Woche.

Game On!
Ausschreibung BFF-Förderpreis 2025/26 für inszenierte Fotografie zum Thema »Spielen« gestartet.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.