Willem de Kooning, Bleistift auf Papier, 42,7 x 35,2 cm, Sammlung Frieder Burda, Baden-Baden, © The Willem de Kooning Foundation, New York/VG Bild-Kunst, Bonn 2014 
Frieder Burda gilt weltweit als einer der wichtigsten Sammler von Baselitz, Polke, Richter und Rainer. Diese vier Künstler bilden den Schwerpunkt der ab heute in der Deutsche Bank KunstHalle  zu sehenden Ausstellung "... Höhere Wesen befehlen. Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Burda". Ergänzt wird die Zusammenstellung durch Werke von Willem de Kooning als Vertreter des Abstrakten Expressionismus und eine Auswahl an Papierarbeiten aus dem Frühwerk von Neo Rauch. 
Jedem Künstler ist ein Werkblock gewidmet, der jeweils durch eine Gemälde des Künstlers eingeleitet wird. Den Auftakt der Ausstellung bildet de Kooning, es folgt Baselitz. Beide verbindet die radikale Behandlung der Figur. Anschließend stehen sich Richter und Polke gegenüber. Arnulf Rainers Übermalungen ist eine eigener Bereich gewidmet, wie auch den bisher wenig bekannten Zeichnungen Neo Rauchs, die in einem Zwischenraum auf einer zweiten Ebene hängen.
Dieses Konzept, für das Götz Adriani und Friedhelm Hütte verantwortlich zeichnen, ermöglicht einen konzentrierten Rundgang, der nicht nur die Wahrnehmung für die anregende Konstellation und Dialogform öffnet, sondern auch den einzelnen Künstler in seiner schöpferischen Genialität im Blick behält. Und natürlich stand den Kuratoren ein Auswahl an Werken einer hochkarätigen Sammlung zur Verfügung, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert und zusammen mit dem 10-jährigen Jubiläum des Burda Museums in Baden-Baden zugleich den Anlass für die Ausstellung bildet.
Ausstellungsdauer: 05.12.2014 – 08.03.2015
Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 20 Uhr 
Deutsche Bank KunstHalle
Unter den Linden 13/15, 10117 Berlin
deutsche-bank-kunsthalle.de/                        
                                                Berlin Daily 04.11.2025
Lesung: Hartmut Palmer "Reich der Lügen"
19 Uhr: Haus am Lützowplatz | Lützowplatz 9 | 10785 Berlin
Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Burda in Berlin
von chk
                        Weitere Artikel von chk



neurotitan

neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

Haus am Lützowplatz

GEDOK-Berlin e.V.

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Künstlerbiografien
                    
                Meldungen art-in.de
                    - 21. VIENNA ART WEEK: LEARNING SYSTEMS
 - Kunsthochschule für Medien Köln: November 2025
 - Rachel Khedoori
 - Analyse von 3 simulierten Diskussionen im Multi Agenten System
 - Kunst und Mode - Von der Mode zur Metamorphose
 - Bundespreis für Kunststudierende
 - Jonas Brinker – Ever, Since / Kira Wieckenberg – Hundstage