logo art-in-berlin.de

Skulptur von Jonathan Monk durch Crowdfunding-Projekt erworben

von chk (16.12.2014)
vorher Abb. Skulptur von Jonathan Monk durch Crowdfunding-Projekt erworben

Jonathan Monk, Paul together alone with each other (Sgt. Pepper), 2013, Epoxy resin, acrylic paint, animal hair, wood, polyurethane tubes, polyester belts, foam, different fabrics and applications, trainers, glasses, mirror, Dimensions variable, Installation view Hamburger Bahnhof, Berlin, Courtesy the artist and Meyer Riegger Karlsruhe/Berlin

Die Staatlichen Museen zu Berlin starteten im September dieses Jahres ihre erste Crowdfunding-Kampagne über die Webplattform startnext. Ziel war es, 5.500 € als Zuschuss für den Ankauf der Skulptur „Paul together alone with each other (Sgt. Pepper, 2013)“ des britischen Konzeptkünstlers Jonathan Monk einzunehmen. Das wurde erreicht durch 31 Supporter. Zusammen mit einer Tombola-Aktion im Sommer im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart wurden bereits 7.500 € gespendet. Die 13.000 € ergänzen die Finanzierungssumme zum Ankauf der Skulptur für die Sammlung der Neuen Nationalgalerie.

Bei der Skulptur handelt es sich um verkleinertes, Portrait des amerikanischen Künstlers Paul McCarthy, der das Sergeant Pepper-Kostüm des Sängers der Beatles Paul McCartney von 1967 trägt. In der Ankaufsbegründung heißt es: "Mit dieser Arbeit wird der Künstler Jonathan Monk mit einer weiteren Arbeit in unsere Sammlung aufgenommen werden. Monks Werk zeichnet sich insbesondere durch Verweise auf wichtige künstlerische Positionen des 20. Jahrhunderts aus. Durch die Arbeit Paul together atone with each other (Sgt. Pepper) erfolgt gleich eine doppelte Aktualisierung zweier Ikonen der Pop- und Kunstgeschichte und setzt diese in Bezug zum Hier und Jetzt der Kunstwelt."

startnext.de/paul-­fuer-die-nationalgalerie

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Jonathan Monk :

Skulptur von Jonathan Monk durch Crowdfunding-Projekt erworben
Die Staatlichen Museen zu Berlin starteten im September dieses Jahres ihre erste Crowdfunding-Kampagne über die Webplattform startnext.

top

zur Startseite

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p.galerie artist in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.