Wir hatten vor kurzem auf das Projekt "Even my mom can make a book" aufmerksam gemacht, das Self-Publishing über ein mobiles Archiv für zines, Künstlerbücher und unabhängige Publikationen ermöglicht und das 2010 in Istanbul von Ganze Özer, Kristina Kramer und Timotheè Huguet gestartet wurde.
Vom 8. bis 18. Januar 2015 veranstaltet nun die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (nGbK) zum Thema "Drucken Heften Laden" eine Ausstellung mit einem temporären Archiv, das die Bedingungen und Möglichkeiten des unabhängigen Publizierens im Umfeld von Kunst und Stadt(politik) untersucht sowie einen dreitägigen Workshop.
Mit:
adocs, Hamburg
Architektur in Gebrauch, Berlin
Archive Books, Berlin
Michael J. Baers, Berlin
Books People Places, Berlin
Botopress, Berlin
Edition Bernward Reul, Berlin
ernstundmund, Leipzig
Errant Bodies, Berlin/Los Angeles
form und sinn, Berlin
Fulcrum, London
image-shift, Berlin
Wolfgang Kil, Berlin
Metabook, Amsterdam/Berlin
metroZones, Berlin
nGbK, Berlin
Revolver Publishing, Berlin
Scriptings/Achim Lengerer, Berlin
Spector Books, Leipzig
Temporary Services/Half Letter Press,
Chicago/Kopenhagen
The Green Box, Berlin
von hundert, Berlin
ztscrpt, Wien/Berlin
Freitag, 9. Januar 2015, 19h
Publishing in the Realm of Plant Fibres and Electrons
Ein Vortrag von Brett Bloom (Temporary Services)
Donnerstag, 15. Januar 2015, 19h
Self-Publishing – The New Economy of the Book
Ein Vortrag von Delphine Bedel (Metabook)
neue Gesellschaft für bildende Kunst
Oranienstraße 25, 10999 Berlin
Tel. 030-616 513 13
ngbk.de
Berlin Daily 28.10.2025
Nora Turato: pool7 - Performance
19 Uhr: gefolgt von einem Künstlerinnengespräch mit Nora Turato und Lidiya Anastasova (Kuratorin, n.b.k.) Uferstudios (Studio 1) | Badstr. 41a | 13357 Berlin
Drucken Heften Laden. Versuche über Theorie und Praxis unabhängigen Publizierens
von chk
Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: neue Gesellschaft für bildende Kunst


neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

Galerie im Saalbau

GEDOK-Berlin e.V.

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin

a.i.p. project - artists in progress
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Leseprobe: Kunst und Mode
- Analyse zum Text Dilemmata und Paradoxa im menschlichen Denken
- Sarah van Rij. IM KLANG DER SCHATTEN
- »Stolpern, bitte!«
- Die Zirkulation von Arbeit, Kapital und Leben als Lieferkette. ...
- bildspiele – sprachspiele. Sigurd Rompza im Dialog mit Eugen Gomringer
- Adam Szymczyk wird Direktor am S AM