12 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "Activist Choreographies of Care: perfocraZe International Artist Residency". neue Gesellschaft für bildende Kunst | Karl-Liebknecht-Straße 11/13, 10178 Berlin
Damit hat die POSITIONS BERLIN einen zentralen Ort gefunden, der auch perspektivisch verheißungsvoll ist. Ihre 100 m Länge und 70 m Spannweite machten die Arena Berlin zum Zeitpunkt ihrer Erbauung 1927 zur größten freitragenden Halle Europas. Die klare und zugleich charmante historische Backsteinarchitektur des Industriebaus liefert eine perfekte Kulisse für die wachsende Kunstmesse. Mit ihrer barriere - und stützenfreien Halle mit Tageslicht bietet die Arena Berlin auf 6.500 qm ideale Voraussetzungen für ein hochwertiges und spannendes Messedesign und die freie Ausstattung mit Kojen, Solowänden und Sonderpräsentationen. Dieser Aufgabe wird sich auch in diesem Jahr Knut Völzke und das Leise Design Studio aus Frankfurt widmen, der bereits 2014 Aussteller und Besucher mit einer innovativen wie konsequenten Gestaltung nachhaltiger Messewände und -möbel überzeugen konnte.
Mit dem neuen Standort befindet sich die POSITIONS BERLIN in einer der lebhaftesten Gegenden der Stadt und in unmittelbarer Nähe zu Restaurants, Bars, Clubs und zahlreicher Atelier- und Ausstellungsorte des Bezirks Berlin-Kreuzberg. Direkt an der Spree gelegen bietet er zudem einen grandiosen Blick über das benachbarte Badeschiff, die berühmte "Molecule Man"-Skulptur Jonathan Borofskys und die Oberbaumbrücke bis hin zum Fernsehturm.
Die zweite POSITIONS BERLIN findet vom 17. bis 20. September 2015 im Rahmen der Berlin Art Week statt. Positions Berlin lädt erneut internationale Galerien ein, sich mit ihren aktuell prägnantesten Positionen aus moderner und zeitgenössischer Kunst zu bewerben. Ziel der Veranstaltung ist, übergreifend und unabhängig von etablierten Kategorien die Qualität und Aktualität der internationalen Kunstszene abzubilden.
POSITIONS BERLIN | Art Fair
17. - 20. September 2015
Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin
www.positions.berlin
Titel zum Thema :
Naturfotografie meets KI Kunst in der P61
"The Contract of Fiction" Digitalausstellung in der P61 wird ergänzt um preisgekrönte Makrofotografie „The Reverse of the Unseen“. (sponsored content)
Ausschreibung: Bundesweiter Wettbewerb
Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) ruft zur Teilnahme am Wettbewerb "Rauskommen!" 2025 auf
Ruinart x Julian Charrière
Jedes Jahr lädt Ruinart weltweit renommierte Künstlerinnen und Künstler ein, die Maison mit kreativer Vision neu zu interpretieren.(sponsored content)
Motherhood. Annegret Soltau in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Gastbeitrag aus Karlsruhe
Masterstudiengang Kunstwissenschaften an der BURG
Jetzt bewerben! | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (sponsored content)
Wollen wir zusammen träumen? Yoko Ono in der Neuen Nationalgalerie
Ausstellungsbesprechung
berlin daily (bis 20.4.25)
Der Hase rennt, der Igel pennt. Ostern naht, bis dahin unsere Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst.
VBKI-Preis BERLINER GALERIEN 2025 fördert Galerien mit 15.000 Euro
Und noch eine Galerien - Nachricht: Die Ausschreibungsphase für den VBKI-Preis BERLINER GALERIEN hat begonnen.
ART COLOGNE 2025: Bewerbung für Galerien
Die Bewerbungsphase für Galerien zur ART COLOGNE 2025 läuft.
Ein Sprung nach vorn in die Gegenwart ?
Nur noch bis 13. April 2025: Ausstellungsbesprechung zu Zeitsprung. Kunst sieht Kunst. HBKsaar zu Gast im Bode-Museum
KW in Zukunft ohne eintrittsfreien Donnerstagabend
Kurznachricht
Vernissagen in Berlin in dieser Woche: eine Auswahl
Das sind unsere Eröffnungstipps für die kommenden Tage.
berlin daily (bis 13.4.2025)
Unsere Tipps für die Woche ...
Atelierhaus Hobrechtstraße 31 gesichert
Kurznachricht
Schloss Biesdorf
Galerie im Saalbau
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Verein Berliner Künstler
Haus am Kleistpark