15 Uhr: mit Regine Hengge & Laurence Douny im Rahmen des inter- und transdisziplinäres Forschungs- und Ausstellungsprojektes "Fermenting Textiles" bei Art Laboratory Berlin | Prinzenallee 34 | 13359 Berlin
Wochenrückblick mit einer Auswahl an Kunstereignissen aus dem deutschsprachigen Raum, die uns interessant erscheinen.
Über Wasser. Malerei und Photographie von William Turner bis Olafur Eliasson
13. 06. - 20. 09. 2015 | Bucerius Kunst Forum, Hamburg
Die von Ulrich Pohlmann und Ortrud Westheider kuratierte Ausstellung versammelt rund 120 Photographien und etwa 30 Gemälde aus europäischen Museen und Privatsammlungen. weiter
PETER PILLER. BELEGKONTROLLE
13. 06. - 16. 08. 2015 | Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier
Seit Mitte der 1990er-Jahre sammelt Peter Piller in Zeitungen veröffentlichte Fotos und ordnet sie nach Themen und Motiven in sein umfangreiches Archive Zeitung ein. weiter
Blurring Boundaries
13. Juni - 26. Juli 2015 | Kunstverein Neuhausen
Grenzen sind normalerweise präzise definiert, durch politische oder geografische Linien und besitzen sowohl trennende als auch ein- und ausschließende Eigenschaften. weiter
Haroon Mirza / hrm199 Ltd.
10. Juni – 06. September 2015 | Museum Tinguely, Basel
Das Museum Tinguely in Basel widmet dem in London lebenden Künstler Haroon Mirza (*1977) seine bisher grösste Ausstellung. weiter
Europa. Die Zukunft der Geschichte
12. 06. - 06. 09. 2015 | Kunsthaus Zürich
Vom 12. Juni bis 6. September 2015 präsentiert das Kunsthaus Zürich eine Ausstellung zu Europa in der Kunst. weiter
Gerard Byrne - A Late Evening in the Future
6. 06 - 13. 09. 2015 | Kunstmuseum St.Gallen
Die Beweggründe für seine Arbeit fasst der 1969 geborene irische Foto-, Video-, und Performance-Künstler Gerard Byrne wie folgt zusammen: "Mich interessiert, wie in unserer Kultur die Idee von Gegenwart entsteht. weiter
DAZWISCHENTRETEN
6. Juni - 10. Juli 2015 | Künstlerhaus Bremen
DAZWISCHENTRETEN ist ein gemeinsames Ausstellungsprojekt des Künstlerhaus Bremen und des Mariann Steegmann Instituts. weiter
Titel zum Thema :
aquamediale 16: Interview mit Davide Tagliabue
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Bernhard Schurian
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Nicole Schuck
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Anna Mrzyglod
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Gunhild Kreuzer
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Andrea J Grote
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Jahna Dahms
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
berlin daily (bis 22.6.2025)
He, der Sommer ist da! Und hier kommen unsere Dailys für die Woche.
Bilder von der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Ein Streifzug ...
Here comes the sun ... Kunstfestival artspring berlin
Morgen endet die Ausstellung in den Kleingartenanlagen Bornholm I & II, was mit einer großen Finissage gefeiert wird.
--> unsere Ausstellungsbesprechung
Die Künstler:innen der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Heute, am 13.6.2025, beginnt die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst unter dem Titel "das flüchtige weitergeben". Wer daran teilnimmt, lest ihr hier:
Frauenstimmen aus dem Off der Kunstgeschichte
Gastbeitrag: Frank Lassak berichtet von der Ausstellung „Our Voices“ aus dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein.
Schinkel Pavillon sucht neue Geschäftsführung
Stellenausschreibung
aquamediale 16: Interview mit Christopher Dahm
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
berlin daily (bis 15.6.2025 )
Trotz Feiertag, hier ein Blick auf unsere Tipps für die Woche.
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Kommunale Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Kunstbrücke am Wildenbruch