Anzeige
Bryan Adams

logo art-in-berlin.de

Berlin Daily 14.09.2025
Tag im Grünen am Kulturforum Berlin

ab 12 Uhr: Zum 4. Mal laden die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sowie die Kirche zu einem Fest für Jung und Alt, das dieses Jahr unter dem Motto „Paradies“ steht. Johanna und Kulturforum | Eduard Arnhold Platz | 10785 Berlin

Webtipp: Flucht. Migration. Kultur

von chk (28.10.2015)
vorher Abb. Webtipp: Flucht. Migration. Kultur

Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) widmet sich auf einer neuen Themenseite "Flucht. Migration. Kultur" den aktuellen Herausforderungen von Flucht und Migration und der Frage, welchen Beitrag Kultur dabei leisten kann.
In verschiedenen Interviews wie beispielsweise im Gespräch mit der Kulturgeografien Leila Mousa wird u.a. thematisiert, was Kulturarbeit in Flüchtlingslagern leisten kann. Mousa beschreibt anhand der libanesischen Flüchtlingssituation, dass Sport, Musik und Theater, Schreiben, Malen, Filmen Menschen Freiräume eröffnen kann, sich auszudrücken und andere Möglichkeiten der Mitsprache oder Selbstbestimmung zu nutzen, die ihnen aufgrund ihrer Situation sonst verwehrt sind.
In einem weiteren Interview berichtet der Architekt Óscar Quan von Ideen zur Umwandlung ehemaliger Notunterkünfte in sogenannte "progressive shelter", das heißt in richtige Häuser, was bereits in Guatemala realisiert wurde. Giusi Nicolini und Ludger Pries sprechen über Migrationsprozesse und die Flüchtlingskatastrophe auf Lampedusa. Ein Gespräch mit der Psychologin Wassima Schulz widmet sich Internet-Therapien für Traumatisierte aus arabischen Ländern.
Neben den Interviews gibt es außerdem Artikel u. a. von Umberto Eco, der sich in seinem Text "Nicht kontrollierbares Naturphänomen" Gedanken über Intoleranz, Integralismus und Fundamentalismus macht.
Weiterhin werden Projekte vorgestellt, die Weiterbildungsmaßnahmen oder Workshops anbieten, um konkret zu helfen wie bspw. Eine Stimme für Flüchtlinge. Medienkompetenz, Öffentlichkeit und Vernetzung für Flüchtlingsorganisationen in der Ukraine, Russland, Georgien und Aserbaidschan.

Dies und vieles mehr unter: ifa.de/kultur-und-aussenpolitik/aktuell/flucht-migration-kultur.html

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Flucht. Migration. Kultur:

Webtipp: Flucht. Migration. Kultur
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) widmet sich auf einer neuen Themenseite "Flucht. Migration. Kultur" den aktuellen Herausforderungen von Flucht und Migration und der Frage, welchen Beitrag Kultur dabei leisten kann.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Marc-Oliver Schulz, Überfrorene Steinbuhne, 06.02.2012, © Marc-Oliver Schulz
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Søren Hüttel, Bauhaus, Acryl und Öl auf Leinwand, 2021, 120x195 cm
Galerie Kuchling




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.