Ausschreibung: Das Schweizer Kunstmagazin Kunstbulletin und das Haus der elektronischen Künste Basel schreiben den neuen Preis „net based“ für netzbasierte Kunst mit einer Preissumme in Höhe von 10.000 CHF aus. Einsendeschluss üür die Einreichungen ist der 08.01.2016.
In der Ausschreibung heißt es: "... Nach dem Vorbild von grossen internationalen Preisen für Digitale Kunst wie „The Lumen Prize“ der Lumen Projects Ltd in Wales, oder dem gemeinsam von der Online-Kunstplattform Rhizome und dem Tsinghua Art and Science Media Laboratory/TASML in Peking vergeben „Prix Net Art“ soll nun auch in der Schweiz ein Preis lanciert werden, der die Aufmerksamkeit auf das Internet als Plattform für künstlerische Aktivitäten lenkt und innovative netzbasierte und vom
Internet inspirierte Projekte einem breiteren Publikum zugänglich macht; zugleich wird der Schweizer Netzkunst-Szene zu mehr Sichtbarkeit verholfen, sowie der internationale Austausch gefördert."
Der Jury gehören an:
Karen Archey, freie Kuratorin und Kritikerin, Berlin/New York
Ben Vickers, Kurator für den Betreib Digital, Serpentine Galleries, London
Raffael Dörig, Direktor Kunsthaus Langenthal, Langenthal
Sabine Himmelsbach, Direktorin HeK, Basel
Weitere Informationen:
hek.ch/
Berlin Daily 06.11.2025
Artist Talk
18 Uhr: Christian Thoelke im Gespräch mit Laura Helena Wurth (Deutschlandfunk Kultur) im Rahmen der Ausstellung Paradies. Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | Kaiserdamm 105 | 14057 Berlin
net based – Preis für netzbasierte Kunst / pnk
von chk
Weitere Artikel von chk



station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin

Kommunale Galerie Berlin

Galerie im Körnerpark

Galerie im Tempelhof Museum
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Joseph Beuys. Bewohnte Mythen
- Fluxuriös! Kunst und Anti-Kunst der 1960er bis 1990er Jahre
- 21. VIENNA ART WEEK: LEARNING SYSTEMS
- Kunsthochschule für Medien Köln: November 2025
- Rachel Khedoori
- Kunst und Mode - Von der Mode zur Metamorphose
- Analyse von 3 simulierten Diskussionen im Multi Agenten System