logo art-in-berlin.de

Vorschau: berlin daily (bis 17. Juli 2016)

von chk (11.07.2016)
vorher Abb. Vorschau: berlin daily (bis 17. Juli 2016)

Raumansicht / Detail: Josh Kline, Designer´s Head In Tim Coppens (Tim), 2013 (Führung im Rahmen der Ausstellung WELT AM DRAHT in der JULIA STOSCHEK COLLECTION BERLIN, siehe unten)

"berlin daily" mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:

Kuratorenführung

(Datum: 11.07.2016)
14 Uhr: durch die Ausstellung: Heidi Specker – IN FRONT OF
Fotografien 2005/2015
Berlinische Galerie | Alte Jakobstr. 124-128, 10969 Berlin

Art, anyone?! Pecha Kucha Art Night

(Datum: 12.07.2016)
19.30 Uhr: Ein Abend. 10 Vorträge à 6 Minuten 40 Sekunden. Je 20 Bilder.
Haus am Lützowplatz | Lützowplatz 9 | 10785 Berlin

Die Winterreise: Konzert und Animationsfilme

(Datum: 13.07.2016)
20 Uhr: Franz Schubert / William Kentridge im Rahmen der Kentridge Ausstellung NO IT IS! und von Foreign Affairs. International Performing Arts Festival
Haus der Berliner Festspiele | Schaperstr. 24 | 10719 B

Offene Werkstatt

(Datum: 14.07.2016)
17-19 Uhr: Ulrike Brand (Cello) in Auseinandersetzung mit Videoarbeiten / Annebarbe Kau und Zeichnungen / Juliane Laitzsch im Rahmen der Ausstellung Gestrüpp
Kunstverein Tiergarten | Galerie Nord | Turmstraße 75
10551 Berlin

Führung

(Datum: 15.07.2016)
u.a. 19 Uhr: durch die Ausstellung WELT AM DRAHT in der JULIA STOSCHEK COLLECTION BERLIN
Leipziger Strasse 60 / (Eingang über Jerusalemer Strasse) | 10117 Berlin

Tage der offenen Tür-Präsentation der Fachgebiete

(Datum: 16.07.2016)
16 + 17.07./12-20 Uhr: Bildhauerei, Malerei, Bühnen /Kostümbild, Mode-Design, Produkt-Design, Raumstrategien, Textil- u.Flächen-Design, Visuelle Kommunikation, Künstlerische Grundlagen
weißensee kunsthochschule berlin | Bühringstr. 20 | 13086 Berlin

Art Laboratory Berlin | DIALOG

(Datum: 17.07.2016)
15 Uhr: Im Rahmen der Finissage "On Animals. Cognition, Senses, Play" interdisziplinärer Dialogmit Beiträgen aus Kunstgeschichte, Philosophie und Ökologie.
Art Laboratory Berlin | Prinzenallee 34, 13359 Berlin

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

Goethe-Institut kündigt umfassende Transformation an
Nachricht: Das Präsidium des Goethe-Instituts hat letzte Woche eine umfangreiche Transformation der globalen Organisation beschlossen.

Open Call: Between Bridges Residency
Between Bridges ist auch ein 2006 von Wolfgang Tillmans initiierter nicht-kommerzieller Ausstellungsraum. Die Stiftung Sie setzt sich für Humanismus, Solidarität und Demokratie ein. Sie fördert die Künste, unterstützt LGBT+ Rechte und Antirassismus.

berlin daily (bis 8.10.23)
Ab ins Museum. Unsere Dailys beginnen mit dem Eintrittsfreien Sonntag!


Zur aquamediale 15: Im Gespräch mit der Künstlerin Isabel Ott
Interview: Die aquamediale ist ein jährlich stattfindendes internationales Kunstfestival für zeitgenössische Kunst im Spreewald.

Bewerbung für den Hauptstadtkulturfonds 2024
Ausschreibung: Der Hauptstadtkulturfonds vergibt wieder Mittel zur Förderung von künstlerischen Projekten. Bewerbung noch bis 5.10.2023 | 18 Uhr möglich.


Mariechen Danz erhält den GASAG Kunstpreis
Preise

Alles auf und aus Papier
Ralph Tepel, Direktor des Museums Schloss Mitsuko, stellt die Highlights der aktuellen Ausstellung „paper works“ vor – und erläutert, warum das Museum ausgerechnet an einem so entlegenen Ort zu finden ist. Interview: Frank Lassak.

Nutzen steht für Infizieren. General Idea im Gropius Bau
Ausstellungsbesprechung: Das Provokative und bis heute Aktuelle an den Werken der Künstlergruppe General Idea ist ihr subversiver Charakter, der Gesellschaft, Kunst und Kunstbetrieb gleichermaßen im Blick hat.

berlin daily (bis 1.10.23)
Die Woche beginnt mit einem Gespräch zu „Über Israel reden: Eine deutsche Debatte“ von Meron Mendel und endet mit dem eintrittsfreien Museumssonntag. Mehr dazu in unseren Empfehlungen für die Woche.

KUNST-WERKE BERLIN e. V. hat zwei neue Vorstandsmitglieder
Personalien

Schlafreden. Eine künstlerische Erkundung zu Künstlicher Intelligenz und menschlichem Bewusstsein.
Im Gespräch mit HyungJun Park, dessen Arbeiten aktuell bei Art Laboratory Berlin zu sehen unerleben sind.

Rauchende Engel und brennende Prinzessinnen. Margaret Murphy in der Villa Heike
Ausstellungsbesprechung: Wir befinden uns zwischen Filterflimmern und Realitycheck, zwischen Oberflächlichkeit und Authentizität und beurteilen danach immer wieder andere. Besonders beliebtes Ziel der Begutachtung: der weibliche Körper.

Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark
Ausschreibung: Die Kommunalen Galerien Tempelhof-Schöneberg schreiben zum 34. Mal das Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark aus.

Im Gespräch mit der Künstlerin Viviana Druga
Anlass für das folgende Interview gab die Arbeit von Viviana Druga zur aquamediale - einem jährlich stattfindenden Festival für zeitgenössische Kunst im Spreewald.

Lass uns vor einem Protestvideo Fotos schießen. Neue Ausstellung in der Julia Stoschek Collection
Besprechung: Ich bin bei der Eröffnung in der Stoschek-Collection und frage mich, was das für ein Ort ist, für wen schreibe ich diesen Text. Ist er für die Künstler*innen?

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.