logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 23.06.2025
Podiumsdiskussion

14 Uhr: Kulturschaffende stärken. Int. Systeme zur Unterstützung u. beruflichen Entwicklung von Künstlerinnen im Rahmen der Polish Art Week. Polnisches Institut/Galerie | Burgstr. 27 | 10178 B

Fonds Bauhaus heute

von chk (21.01.2018)
vorher Abb. Fonds Bauhaus heute



Anlässlich des einhundertjährigen Bestehens des Bauhaus fördert die Kulturstiftung des Bundes das Programm „Bauhaus 2019“, in dem sowohl die historische als auch die zeitgenössische Relevanz des Bauhaus bundesweit zur Geltung kommen sollen.

Dazu wurde der "Fonds Bauhaus heute" eingerichtet, der sich an Kultureinrichtungen und Akteure aller Sparten wendet.

Dazu heißt es in der Ausschreibung:
Die Kulturstiftung lädt mit dem Fonds Bauhaus heute Interessierte zur Beantragung von Projekten ein, die eine eigene – mal partizipative oder theoretische, mal visionäre oder kritische, mal künstlerische oder investigative – Sicht auf das Bauhaus vorbringen. Nicht um das Zelebrieren von Design-Ikonen oder Bauhaus-typische Formensprachen soll es hier gehen, sondern um Aktualität der Ideen und Methoden des historischen Bauhaus.

Antragsberechtigt sind Kultureinrichtungen und Akteure aller Sparten, sofern die geplanten Vorhaben von hoher künstlerischer Qualität sind, ihre Sichtbarkeit in Deutschland gesichert ist und sofern sie einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Aktualität des Bauhaus leisten.

Einsendeschluss der einzureichenden Anträge für die erste Antragsrunde war der 31. Januar 2017, für die zweite ist es der 31. Januar 2018 (Jurysitzung: Mai 2018).

Weiter Informationen: kulturstiftung-des-bundes.de/cms/de/projekte/erbe_und_vermittlung/bauhaus/fonds_bauhaus_heute.html

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Fonds Bauhaus heute:

Fonds Bauhaus heute
Ausschreibung: Die Kulturstiftung lädt mit dem Fonds Interessierte zur Beantragung von Projekten ein, die eine eigene – mal partizipative oder theoretische, mal visionäre oder kritische, mal künstlerische oder investigative – Sicht auf das Bauhaus vorbringen.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
feinart berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.