logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 23.06.2025
Podiumsdiskussion

14 Uhr: Kulturschaffende stärken. Int. Systeme zur Unterstützung u. beruflichen Entwicklung von Künstlerinnen im Rahmen der Polish Art Week. Polnisches Institut/Galerie | Burgstr. 27 | 10178 B

KulturAkademie Naumburg

von Anzeige (05.09.2016)
vorher Abb. KulturAkademie Naumburg


Fotograf: Torsten Biel Copyright

Studienreise zu Kunst, Architektur und Kulturlandschaft

Naumburg an der Saale, bekannt durch den Dom, die Stifterfigur Uta und den Weinbau, liegt zwischen Leipzig und Weimar. Die mittelalterliche Stadt mit ihren sanierten Häusern hält viele weitere Schätze für ihre Besucher bereit. Zehn Studienreisen der KulturAkademie Naumburg im Oktober 2016 bieten Ihnen die Gelegenheit, die Region zu entdecken.


Fotograf: Torsten Biel Copyright

Während Seminare zu den berühmten Sakralbauten und zu den Häusern der Altstadt Architekturbegeisterte anlocken, spricht das Seminar über Friedrich Nietzsche, Liebhaber der Philosophie an. Wer der bildenden Kunst zugeneigt ist, wird im Kurs über Leben und Werk von Max Klinger fündig. Er schuf Anfang des 20. Jhs. viele bekannte Werke in seinem Radierhäuschen im Naumburger Blütengrund. Begeistern Sie sich für Natur und Kulturlandschaften? Dann empfehlen wir Ihnen das Seminar „Einzigartige Kulturlandschaft“. Gemeinsam mit dem Geologen Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland erwandern Sie die Formationen aus Kalk- und Buntsandstein. Das Weinbau-Seminar und der äußerst beliebte Bildhauer-Kurs setzen ebenfalls körperlichen Einsatz voraus.


Naumburger Bürgerhäuser, Foto: Stefan Simon Copyright

Den zahlreichen Klöstern der Region ist das Seminar des Jahres gewidmet. Gemeinsam mit dem Dom sind sie Teil des Antrags zur Aufnahme in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste. Der Dozent Dr. Helge Jarecki ist Archäologe und hat die Ausgrabungen am berühmten Zisterzienserkloster Pforta geleitet.


Fotograf: Torsten Biel Copyright

Alle Seminar-Leiter sind fachlich und didaktisch hoch qualifiziert und haben viel Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Sie freuen sich gemeinsam mit den ehrenamtlichen Betreuern auf Gäste aus ganz Deutschland. Seien auch Sie dabei, von Mittwoch, den 26., bis Freitag, den 28. Oktober 2016 und entdecken Sie ein fast vergessenes Stück Mitteldeutschlands, dessen Kultur und Geschichte.
Die KulturAkademie Naumburg arbeitet gemeinnützig und findet 2016 bereits zum dritten Mal statt. Sie ist offiziell als Bildungsurlaub anerkannt.

Details zu allen Seminaren finden Sie hier: kulturakademie-naumburg.de

Anzeige


Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

aquamediale 16: Interview mit Davide Tagliabue
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Bernhard Schurian
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Nicole Schuck
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Anna Mrzyglod
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Gunhild Kreuzer
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Andrea J Grote
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Jahna Dahms
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

berlin daily (bis 29.6.2025)
Wir beginnen die Woche mit dem Tagestipp zu einer Podiumsdiskussion "Kulturschaffende stärken". Dies uns noch viel mehr in unseren Tagestipps für die Woche.

Jürgen Mayer H. erhält 1. Preis des Kunst-am-Bau-Wettbewerbs / Außenfassade Humboldt Forum
Kurznachricht

Der Weg einer Pionierin - Lygia Clark in der Neuen Nationalgalerie
Ausstellungsbesprechung

Petition von #BerlinIstKultur gestartet
Zusammen für die Kultur – Jetzt unterschreiben

Vernissagen diese Woche in Berlin. Eine Auswahl
Das sind unsere Eröffnungstipps für die kommenden Tage.

Call for Abstracts für die interdisziplinäre Konferenz „Performing Transformation“
Open Call für Forschende, Künstler:innen und Praktiker:innen

berlin daily (bis 22.6.2025)
He, der Sommer ist da! Und hier kommen unsere Dailys für die Woche.

Bilder von der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Ein Streifzug ...

Presse: Hallräume der Kunst Tobias Timm / DIE ZEIT, 03.04.2008a

Presse: Banal oder subtil? Carsten Probst / Deutschlandfunk (5.4.2008)

Presse: Lieber artig als großartig Brigitte Werneburg / TAZ (5.4.08)

Presse: Was hinter der Faust haust Niklas Maak / FAZ (4.4.08)

Presse: Auf der Schulter der Moderne Elke Buhr / FR-online (4.4.08)

Presse: Der Kiez wird schwarzweiß Swantje Karich / Frankfurter Allgemeine FAZ Net (10.6.10)

Presse: Die Wirklichkeit spricht Körpersprache Karin Schulze / Spiegel Online (10.6.10)

Presse: Seismogramme der Verwerfungen Volkmar Draeger / Neues Deutschland (11.6.10)

Presse: Draußen wartet die Wirklichkeit NINA APIN & ULRICH GUTMAIR / TAZ (12.6.10)

top

zur Startseite

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.