Anzeige
art:berlin - Führungen: artspring 2017art:berlin bietet seit 1991 Führungen zu den wichtigsten Stationen der Kunst-, Kultur- und Stadtlandschaft in Berlin und Brandenburg an. (Sponsored Content)
Anzeige
KATHARINA KARRENBERG. CUT_ aux querelles des terrains esthétiquesKONZERT-INSTALLATION
URAUFFÜHRUNG
21. Mai 2017, 20:00
STUDIO 1 KUNSTQUARTIER BETHANIEN
Anzeige
Anzeige
Celeste Prize 2017, 9th editionThe international art prize which rewards the work of emerging and
mid-career artists, builds careers and brings recognition by art
curators and gallerists. (Anzeige)
Anzeige
Bewerbung für die Kunstmesse ART...ESSENZ 2017 in BerlinNoch bis bis zum 12.05.2017 können sich Bildende Künstlerinnen und Künstler, um die Teilnahme an der Kunstmesse ART…ESSENZ 2017 bewerben (Anzeige)
Anzeige
Kunsttouren von art:berlin zum Gallery WeekendEs ist wieder so weit: das erste Open Gallery Weekend 2017 findet statt!
Anzeige
Führungen von art:berlin zur Kunst und Architektur in Berlinart:berlin konzipiert seit 1991 exklusive Führungen und erstklassige Events in Berlin. (Anzeige)
Anzeige
Italien in seiner ganzen VielfaltI LOVE ITALIA – eine fünftägige Ausstellung des Südtiroler Unternehmens ItaliaPura präsentiert Italien von seiner schönsten Seite. (Anzeige)
Anzeige
Neuköllner Produktion – Neuköllner Kunstpreis 2017Das Kunstjahr 2017 beginnt mit der Öffnung des Produktionsstandortes Neukölln, der über 200 künstlerischen Ateliers beheimatet: Am 14. und 15. Januar ist das Publikum eingeladen, diese Orte zu entdecken, an denen aus Ideen reale Kunstwerke werden.
Anzeige
...zwischen Bangkok und Berlin. Edgar Holzhausen | Grafik - Malerei | 02.12 - 30.12.16Die Arbeiten von Edgar Holzhausen beschäftigen sich mit Fragen nach der Authentizität und Identität der menschlichen Existenz zu Beginn des 21. Jahrhunderts. (Anzeige)
Anzeige
Führungen von art:berlin zu Kunst, Kulinarischem und DesignDas Jahr 2017 wird bei art:berlin ganz im Zeichen von Kunst, Kulinarischem und Design stehen. Wir freuen uns Sie auf unsere spannenden Touren mitzunehmen. (Anzeige)
Anzeige
KUR-Journal: Editorial von Ulf BischofDie letzte Ausgabe der KUR hat sich unter anderem
mit dem Distanzierungsrecht des Künstlers von
seinen Werken befasst. In dieser Ausgabe betont Florian
Schmidt-Gabain, dass Urheber in diesem Zusammenhang
kein umfassendes Recht auf Anonymität
genössen. (Anzeige)
Anzeige
Was macht die Kunst politisch? Darüber wird am 15.11.2016 im Rahmen der Buchvorstellung „Politik der Kunst - Über Möglichkeiten, das Ästhetische politisch zu denken“ im KW Institute for Contemporary Art in Berlin diskutiert.
Anzeige
Veronica Taussig im BOX Freiraum (5. – 27. November 2016)Eröffnung: 4. November 2016 von 19 bis 21 Uhr
BOX Freiraum . Boxhagener Str. 96 . 10245 Berlin
(Anzeige)
Anzeige
KUR-Journal: Editorial von Ulf BischofDas neue Kulturgutschutzgesetz ist am 06.08.2016 in Kraft getreten. Es ist kaum möglich, den illegalen Handel mit Kulturgut, den die Befürworter des Gesetzes zu Recht beklagen, wertmäßig zu schätzen. (Anzeige)
Anzeige
Führungen von art:berlin zur Kunst in Berlinart:berlin konzipiert seit 1991 exklusive Führungen und erstklassige Events in Berlin. Im November 2016 liegen Touren rund um das Thema Kunst in Berlin im Fokus. (Anzeige)
Anzeige
Christmas Garden Berlin im Botanischen Garten DahlemNun ist es offiziell: Der Christmas Garden Berlin wird, auf Grund der großen Nachfrage, bis zum 08.01.2017 verlängert!
Anzeige
C-HR BERLIN
INNOVATION & CREATIVITY FESTIVALKreative und innovative Vordenker treffen sich beim C-HR Festival in Berlin
(Anzeige)
Anzeige
GORILLAS, GIRLS, GENDER & GAPEine Diskussion zur Benachteiligung von Künstlerinnen in der Bezahlung ihrer Arbeit
Mittwoch, 26.10.2016, 19 Uhr
in der Bildhauerwerkstatt des kulturwerks des bbk berlin
Anzeige
bauhaus_touren - Das Bauhaus in Berlinart:berlin konzipiert seit 1991 exklusive Führungen und erstklassige Events in Berlin. Im Oktober 2016 liegt der Schwerpunkt auf bauhaus_touren und als weiteres Highlight werden Führungen zur Designmeile 2016 angeboten.
Anzeige
10. Internationales Festival für Filme zur Kunst DOKU.ARTS EssaydoxDie zehnte Ausgabe von DOKU.ARTS präsentiert vom 6. – 23. Oktober 22 neue Dokumentar- und Essayfilme aus 16 Ländern, die noch nicht in Berlin zu sehen waren - die meisten als Deutschlandpremieren, präsentiert von den eingeladenen FilmemacherInnen.
Anzeige
ENTER ART FOUNDATIONAnlässlich der Berliner Kunstwoche und der abc – art berlin contemporary Messe präsentiert die ENTER ART FOUNDATION vom 14. bis 25. September zeitgenössische Werke von 50 aufstrebenden Künstlern. Der Eintritt ist für Besucher kostenfrei. (Anzeige)
Anzeige
Flying Wild und Frei. Alexandra HolowniaEröffnung am 30.09.2016 um 19:00, Performance um 20:00 UHR
Projektraum Art endart.
Drontheimer Str.22,
13359 Berlin-Wedding
Anzeige
New York & Saint Tropez meets BerlinArbeiten von Georg Glatzel und Stefan Szczesny
(Anzeige)
Anzeige
art:berlin - Führungen zu den Galerien in MitteZweimal jährlich öffnen die Galerien in Berlins Mitte ihre Türen zu einem gemeinsamen „Open Weekend“, von Bernauer Straße bis Torstraße, von Münzstraße bis Auguststraße.
(Anzeige)
Anzeige
The Inner Mountain Flame: Klaus Mollenhauer, Marilyn Green und Monika Bartsch im Kunstraum F200, Berlin-MitteIm Kunstraum F200, Friedrichstr. 200, 10117 Berlin (Philip-Johnson-Haus) wird am 8. September 2016 um 19 Uhr die Ausstellung The Inner Mountain Flame mit Arbeiten von Klaus Mollenhauer, Marilyn Green und Monika Bartsch eröffnet.
(Anzeige)
Anzeige
KulturAkademie NaumburgDie mittelalterliche Stadt Naumburg hält viele Schätze für ihre Besucher bereit. Zehn Studienreisen der
KulturAkademie Naumburg zu Kunst, Architektur und Kulturlandschaft im Oktober 2016 bieten Gelegenheit, die Region zu entdecken.
(Anzeige)
Anzeige
fly Architecture: Hello Reality. Architecture ExhibitionIrgendwo zwischen Fiktion und Realität, Luftschloss und Einzelfundament arbeitet das Architektur Label "fly". Eine Ausstellung in der Pop-Up Gallery. Eröffnung: Donnerstag 15.09.16 um 18 Uhr
(Anzeige)
Anzeige
PERSPEKTIVE KUNSTMARKTWeiterbildung Management im Kunstmarkt an der Freien Universität Berlin (Anzeige)
Anzeige
80 Jahre Olympisches Dorf: Ausstellung zeigt Werke deutscher und britischer KünstlerDas Olympiajahr 2016 ist auch das Jubiläumsjahr des Olympischen Dorfes von 1936 in Elstal bei Berlin. Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des verkürzt „OlyDo“ genannten Dorfes zeigt die DKB STIFTUNG eine Ausstellung mit zeitgenössischen Kunstwerken. (Anzeige)
Anzeige
ART…ESSENZ 2016 (05. bis 07.08.2016)Morgen ist es soweit, die Künstlermesse im Sony Center am Potsdamer Platz Berlin beginnt ...
Anzeige
Project Space FestivalIn diesem Sommer lädt das PROJECT SPACE FESTIVAL BERLIN zum dritten Mal dazu ein, Berlin über die experimentellen Praktiken seiner Projekträume kennenzulernen. (Medienpartnerschaft)
Anzeige
Im Atelier. Ein Experiment.
Johann Gottfried Schadow
Michael JastramIn der diesjährigen Ausstellung im Schadow-Haus soll die Bildhauerwerkstatt als Ort der kreativen Entwicklung und Umsetzung künstlerischer Ideen, als Ort des Gesprächs und des Gedankenaustauschs, letztlich auch als Schnittstelle zwischen Kunst und Politik in den Mittelpunkt gerückt werden.(Anzeige)
Anzeige
SO SEHEN SIEGER AUS: RADISSON BLU FEIERT DEN EGG™ CHAIR IN BERLIN Radisson Blu, eine der global führenden Hotelmarken weltweit, blickt auf mehr als 55 Jahre bahnbrechende Design-Geschichte zurück: Die Egg™ Chair-Ausstellung im Radisson Blu Hotel, Berlin zelebriert ein ganz besonderes Markenzeichen der Hotelkette, Arne Jacobsens legendären Egg™ Chair. (Anzeige)
Anzeige
Celeste Prize 2016, 8th editionNEWS: Applications are open for Celeste Prize 2016, discover what’s new!The deadline of the prize is 15th of July.
Anzeige
KUR-Journal: Editorial von Ulf BischofDer Referentenentwurf eines „Gesetzes zur erleichterten Rückgabe von abhandengekommenem Kulturgut“ liegt seit Sommer 2015 vor, und es scheint, ... (Anzeige)
Anzeige
ART...ESSENZ 2016 in BerlinBewerbung für die Kunstmesse ART...ESSENZ 2016 in Berlin (Anzeige)
Anzeige
art:berlin - Führungen zum Gallery WeekendFür das diesjährige Gallery Weekend hat art:berlin drei Termine am Samstag, den 30. April um 15Uhr und um 17Uhr sowie am Sonntag, den 1. Mai um 15Uhr für Sie vorbereitet. (Anzeige)
Anzeige
BARt Bar - Gelungene Bareröffnung im Berliner Künstler-Kiez!In der Mitte Berlins entspringt eine neue Oase der Hedonisten und Künstler - die BARt Bar. (Anzeige)
Anzeige
KUR-Journal: Editorial von Ulf Bischof2015 ist zu Ende gegangen und hat reichlich Anlass zu Berichten gegeben. Leider erreichten uns auch bedrückende Nachrichten der Zerstörung der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Palmyra, Hatra oder des Palasts von Nimrud. (Anzeige)
Anzeige
art-in.de/share - Ateliers, Lagerräume, Arbeitsplätze - deutschlandweitAktuell auf unserer Plattform www.art-in.de/share unter anderen: 2 Lagerraumgesuche in Berlin oder ein Angebot in einem Hamburger Keramikatelier, was auch wochenweise gemietet werden kann.
Anzeige
Kunstausstellungen im BundestagAusstellungen in den Parlamentsbauten halten das Fenster zur zeitgenössischen Kunstszene offen. Aktuell: Arbeiten von Anna Franziska Schwarzbach und Hans Brockhage. (Anzeige)
Anzeige
Die Kunst und das Öffentliche - weißensee kunsthochschule berlinÖffentliche Veranstaltungen am Donnerstag und Freitag, 11. und 12. Februar 2016. Unter anderen mit Kasper König (Skulptur Projekte Münster) oder Hedwig Fijen (Manifesta)
Anzeige
KuratierenWeiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin: Schwerpunkt Exkursionen (Anzeige)
Anzeige
180° - GEORG GLATZELAm Donnerstag, dem 10. Dezember 2015 präsentiert die temporäre Pop Up Gallery Sankthorst die Ausstellung 180° von GEORG GLATZEL. Eine Hommage an den Neuanfang, an die zwei Seiten eines jeden Standpunktes und an die Stadt New York. (Anzeige)
Anzeige
KUR-Journal: Editorial von Ulf BischofSoweit das neue Kulturgutschutzgesetz illegal ausgeführtes Kulturgut insbesondere aus Krisengebieten effektiv an die Ursprungsländer zurückfuhren will, besteht Einigkeit in der Kulturlandschaft. (Anzeige)
Anzeige
Menschen-Landschaften, Franziska Rutishausers unheimliche RealitätenMalerei, Zeichnung, Leuchtkästen
Ausstellung: 1. Oktober - 23. Oktober 2015
Eröffnung: Donnerstag, 1. Oktober, 19 – 21 Uhr | Einführung: Dr. Harriet Häussler
Öffnungszeiten: Mo – Fr 11 – 17 Uhr und nach Vereinbarung
Anzeige
ART BRANDENBURG 2015 (13.-15. November 2015)Die ART BRANDENBURG 2015 zeigt in einer Messelandschaft aus White Cubes aktuelle Tendenzen der Bildenden Kunst im Land Brandenburg. Rund 100 KünstlerInnen nehmen teil, darunter zahlreiche Künstlergruppen. Erstmals dabei: Der Künstlerinnen-Verein Endmoräne. (Anzeige)
Anzeige
SIMULATION – Bewegungs-Bilderim BMW Haus am Kurfürstendamm.
Installation des chinesischen Künstlers Huang Jiancheng.
(Anzeige)
Anzeige
Über 18 Online Kunst Auktionen jede Woche: Bunte Kunstvielfalt bei CatawikiNur wenigen Auktionshäusern gelingt es wöchentlich mehr als 15.000 außergewöhnliche Objekte, unter der Aufsicht von Experten, zur Versteigerung anzubieten. Das Online-Auktionshaus Catawiki ist die Ausnahme! (Anzeige)
Anzeige
BTK – HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG LÄDT ZUR WERKSCHAUWerkschau der BTK Berlin – 40 Absolvierende der Bachelor- und Masterstudiengänge der BTK stellen Abschlussarbeiten aus. (Anzeige)
Anzeige
MACROCOSMI - ORDNUNGEN ANDERER ART. Ein Dialog zwischen Berlin und BolognaDieses Projekt eines Dialogs zwischen Bologna und Berlin umfasst neben gemeinsamen Präsentationen von Galerien beider Städte zwei richtungsweisende Ausstellungen. Im Alten Postfuhramt West und in der Kunstfabrik am Flutgraben begegnen sich Arbeiten von über 50 Künstlerinnen und Künstlern aller Medien ... (Anzeige)
Anzeige
DOKU.ARTS Architectures in MotionDOKU.ARTS präsentiert vom 9.-27. September 20 Filme aus 13 Ländern und widmet sich in diesem Jahr dem Schwerpunkt Architektur und Bauen. (Anzeige)
Anzeige
Fit für den Kunstmarkt Bewerbung für neuen Durchgang der berufsbegleitenden Weiterbildung „Management im Kunstmarkt“ an der Freien Universität Berlin noch möglich – Programm läuft zwischen dem 19. Oktober 2015 und dem 12. April 2016 (Anzeige)
Anzeige
Weiterbildung „Kuratieren“ am UdK Berlin Career College (25. September bis 5. Dezember 2015)Die aktuelle Bewerbungsrunde für den nächsten Zertifikatskurs Kuratieren am UdK Berlin Career College läuft bis zum 28. August 2015 (Anzeige)
Anzeige
2015 präsentiert sich die Berliner Kunstmesse ART...ESSENZ erstmals auch digitalAb heute ist die Website der Kunstmesse ART...ESSENZ www.art-essenz-berlin.de online. 40 internationale Künstlerinnen und Künstler zeigen und verkaufen jeden Sommer im Sony Center am Potsdamer Platz aktuelle Arbeiten.(Anzeige)
Anzeige
MATSUKAZE mit Bühnenbild der Installations- und Performance-Künstlerin Chiharu ShiotaIm Rahmen von INFEKTION! Festival für Neues Musiktheater gibt es am 10., 11. und 12. Juli eine Wiederaufnahme von Toshio Hosokawas Oper »Matsukaze« in der Regie und Choreographie von Sasha Waltz. Das Bühnenbild ist von der japanischen Installations- und Performance-Künstlerin Chiharu Shiota (Anzeige)
Anzeige
Ruinart Pop-Up Galerie in Berlin mit Hubert le Gall (1. Mai bis 3. Mai 2015)Ruinart hält seit jeher eine sehr enge Beziehung mit der zeitgenössischen Kunst und ihren Protagonisten. Jedes Jahr präsentiert das Champagnerhaus eine neue, spannende Kooperation mit einer Künstlerin oder einem Künstler. (Anzeige)
Anzeige
Ausschreibung: ART…ESSENZ 2015 vom 31.7. -2.8.2015 in Berlin MitteBewerbung für die Teilnahme an der Kunstmesse ab sofort möglich (siehe Ausschreibung) ...
Anzeige
Neues Kleinod für Berlin. „Der Raum in der Kunst. Die Sammlung Französische Straße“Eine junge Sammlung zeitgenössischer Malerei, Fotografie und Zeichnungen rund um das Thema Raum und Architektur ist Gegenstand des soeben bei avedition erschienenen Bandes „Der Raum in der Kunst – Die Sammlung Französische Straße“. (Anzeige)
Anzeige
Möve auf Sirene - Vom Untergang der Titanic und anderemDie Ausstellung „Möve auf Sirene. Vom Untergang der Titanic und anderem“ im Mauer-Mahnmal des Deutschen Bundestages stellt die Kopfskulpturen Friedels in den Mittelpunkt. (Anzeige)
Anzeige
Video: Die Roten Khmer und die Folgen.In der Akademie der Künste / Hanseatenweg wurde letzte Woche die Ausstellung "Die Roten Khmer und die Folgen. ...
(Anzeige)
Anzeige
Über den Handel mit der Kunst – Neues vom Kunstmarkt Bewerbungsstart für neuen Durchgang der berufsbegleitenden Weiterbildung
„Management im Kunstmarkt“ an der Freien Universität Berlin –
Programm läuft zwischen dem 27. Oktober 2014 und dem 14. April 2015 (Anzeige)
Anzeige
Die Wiese ruft!Am 7. Juni verwandelt sich das gesamte Malzfabrik Areal zum vierten Mal in eine Insel mit Basar, Open Air Bühne, Ausstellungsflächen, Kunst, Kultur ganz unter dem Thema Nachhaltigkeit und Regionalität. (Anzeige)
Anzeige
Der OM-D: PHOTOGRAPHY PLAYGROUND zum zweiten Mal in den Berliner Opernwerkstätten
Der OM-D: PHOTOGRAPHY PLAYGROUND, der im vergangenen Jahr mehr als 27.000 Besucher in die Berliner Opernwerkstätten anlockte, ... (Anzeige)
Anzeige
FASHION CIRCUS BERLINFlash! Boom! Pow! - der Zürcher Montagsmarkt kommt in die
Hauptstadt und debütiert unter dem Namen FASHION CIRCUS am Sa, 22. März, im
Kaufhaus Jandorf. (Anzeige)
Anzeige
Hauptsache Grau # 04. Konstruiertes Grau - 24.11.2013 - 02.02.2014 | Mies van der Rohe Haus, BerlinKünstlergespräch mit Caro Jost, 20. Januar 2014, 19h über ihr Filmprojekt FINAL TRACES OF THE ABSTRACT EXPRESSIONISTS (Anzeige)
Anzeige
Sarit Lichtenstein - The Power of Art
im Hotel Adlon KempinskiAusstellung „The Power of Art“ bis 15. Januar 2014 (Anzeige)
Anzeige
Four-In-Hand. Sichov-Andreev-Hecht-Kashap: Fotografie, Skulptur, Malerei. Die neue Ausstellung in der PALASTgalerie zeigt vier sehr unterschiedliche Künstler, die eine gemeinsame Geschichte verbindet:... (Anzeige)
Anzeige
Auf den Punkt gebracht – Farbfeldmalerei von SchareinAusstellung vom 25.10. bis 22.11.2013 im Sony Center am Potsdamer Platz, Potsdamer Str. 8 in 10785 Berlin. (Anzeige)
Anzeige
Auf den Punkt gebracht – Farbfeldmalerei von SchareinAusstellung vom 25.10. bis 22.11.2013 im Sony Center am Potsdamer Platz, Potsdamer Str. 8 in 10785 Berlin. (Anzeige)