Courtesy SPACE Studios
In Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut bietet SPACE Studios in London eine Künstlerresidenz für einen Künstler / eine Künstlerin aus Deutschland, der/die im Bereich digitalen Medien arbeitet.
Der Residenz findet vom 1. November bis 1. Februar in der White Building, London Zentrum for Kunst, Technologie und Nachhaltigkeit statt.
Der/die ausgewählte KünstlerIn erhält:
- für die 3-monatige Residenzzeit eine einmalige Vergütung von £2250
- ein Produktionsbudget von £600
- einen bezahlten Rückflug
- eine Unterkunft für 3 Monate
- einen Atelierplatz
- kuratorische Unterstützung sowie weitere Programme
- allgemeine Unterstützung, Beratung und Netzwerk vom Goethe Institut in London.
Bewerbungsschluss ist Montag, der 26. September 2016 um 10Uhr (GMT).
Ausführliche Informationen zum Thema: spacestudios.org./
Courtesy SPACE Studios / C.-Mallett
Berlin Daily 19.10.2025
Still occupied... Wache halten im stillen Örtchen
12-18 Uhr: für den Erhalt einer offenen und sozial verträglichen Kulturstadt Berlin mit Alex Lebus i. R. d. Ausstellung "HOLY SHIT oder das stille Örtchen". Kunstbrücke am Wildenbruch | Weigandufer Ecke Wildenbruchbrücke | 12045 Berlin

Meinblau Projektraum
Galerie im Tempelhof Museum
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Haus am Kleistpark
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN
- Tekla Aslanishvili: The Plan and the Map – A Film Chronicle of Infrastructural (Dis)assembly
- Cyprien Gaillard. Wassermusik
- Shifting the Silence. Die Stille verschieben
- Almog Barzilay Rozenpik. Good Enough Family
- Kaiserring an Katharina Fritsch