19.30 Uhr: eine Reihe für Improvisation vom Performancekollektiv "die elektroschuhe". Raum der Konserve und eine Bühne für alle, die sich gern bewegen und auch für diejenigen, die nur zuschauen wollen. OTTO | Otto-Braun-Str. 70-72 | 10178 B
Courtesy CHB
Anlässlich des 60. Jahrestages des 1956er Aufstandes in Ungarn kooperiert das Collegium Hungaricum Berlin (CHB) mit dem Mediendesigner-Kollektiv Sweatshoppe von Blake Shaw und Bruno Levy: An insgesamt zehn verschiedenen Orten im öffentlichen Raum in Berlin erinnert eine interaktive Video-Installation an die Ereignisse vor 60 Jahren (u.a. am 24.10. um 21 Uhr am Friedrichshainer Badehaus Szimpla, am 25.10. um 19 Uhr an der Gedenkstätte Berliner Mauer, am 26.10. um 21 Uhr vor dem Hauptgebäude der Humboldt-Universität oder am 28.10. um 19 Uhr am Hackeschen Markt)
Sweatshoppe steht für Video-Painting und ermöglicht mithilfe spezieller Farbrollen und Hintergrund-Projektionstechniken „Wandbemalung” mit Stand- und Bewegtbildern sowie Collagen in Echtzeit.
Weitere Informationen zum Projekt:
https://vimeo.com/sweatshoppe/
facebook.comcollegiumhungaricumberlin/
facebook.com/events/1602773520017093/
Titel zum Thema Sweatshoppe:
Video-Painting
Anlässlich des 60. Jahrestages des 1956er Aufstandes in Ungarn kooperiert das Collegium Hungaricum Berlin (CHB) mit dem Mediendesigner-Kollektiv Sweatshoppe: ...
Haus am Kleistpark
Kunstbrücke am Wildenbruch
GEDOK-Berlin e.V.
Kommunale Galerie Berlin
Schloss Biesdorf