logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 19.01.2025
GO konkret: Eine Eugen Gomringer Matinée

12 Uhr: Lesung, Film, Happening mit Kerstin Hensel & Karin Sander (Begrüßung), u.a. Akademie der Künste | Pariser Platz 4 | 10117 Berlin

Vorschau: berlin daily (bis 15. Januar 2017)

von chk (09.01.2017)
vorher Abb. Vorschau: berlin daily (bis 15. Januar 2017)

Andrej Zdravič, Ocean Cantos, Still from film, 2016, © Andrej Zdravič (im Rahmen der Ausstellung "Andrej Zdravič – Ocean Cantos" in der ALFRED EHRHARDT STIFTUNG, s.u.)

"berlin daily" mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:

Wissenschaftliches Layout um 1500

(Datum: 10.01.2017)
18.15 Uhr: Werkstattgespräch mit Oliver Duntze
Eine Veranstaltung aus der Reihe „Materialität von Schriftlichkeit“
Staatsbibliothek / Konferenzraum 4 | Eingang Dorotheenstr. 27 | Treffpunkt Rotunde | 10117 Berlin

Themenführung

(Datum: 11.01.2017)
18 Uhr: im Rahmen der Ausstellung Schloss.Stadt.Berlin mit Gerd Heinemann und Peter Schwirkmann.
Ephraim-Palais | Poststr. 16 | 10178 Berlin

Künstlergespräch

(Datum: 11.01.2017)
18 Uhr: Volker Straebel (Musikwissenschaftler) und Jens Brand (Künstler) über seine Soundinstallation, die aus vier Flugdrohnen gebildet ist.
Schering Stiftung | Unter den Linden 32–34 | 10117 Berlin

Tour through the exhibition

(Datum: 12.01.2017)
19 Uhr: with Solvej Helweg Ovesen im Rahmen der Ausstellung Mwangi Hutter "Circling Around Oneness"
Galerie Wedding, Raum für zeitgenössische Kunst, Müllerstraße 146 – 147, 13353 Berlin

Wissen um Material

(Datum: 13.01.2017)
09 bis 18 Uhr: Symposium anlässlich der Ausstellung
Object Lessons: Material begreifen in 8 Lektionen
kostenlos / anmelden: hoenle@museumderdinge.de>hoenle@museumderdinge.de
Werkbundarchiv - Museum der Dinge | Oranienstraße 25 | 10999 Berlin

Symposium, Gespräche & Performance

(Datum: 14.01.2017)
ab 12 Uhr: Überleben nach iranischer Art – Kulturelle Techniken d. Überlebens nach iranischer Art: u.a. mit Maryam Palizban/ Künstlerin / Theaterwissenschaftlerin. RADIALSYSTEM | Holzmarktstraße 33 | 10243 Berlin

Künstlerführung und Künstlergespräch

(Datum: 15.01.2017)
14 Uhr: mit Dr. Christiane Stahl und Andrej Zdravič im Rahmen der Ausstellung "Andrej Zdravič – Ocean Cantos"(engl.). Eintritt frei / Anm.: info@alfred-ehrhardt-stiftung.de ALFRED EHRHARDT STIFTUNG | Auguststr. 75 | 10117 Berlin

Uncertain States – Finissage

(Datum: 15.01.2017)
16 Uhr: Finissage + Kuratorengespräch
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

Macht, Erinnerung und Transformation: Die Shortlist Ausstellung zum Ruckhaberle-Förderpreis
Ausstellungsbesprechung

„Minus 10“: Eine Ausstellung über die Kraft des Überlebens und die Kunst der Erinnerung
Verlängert bis zum 31. Januar 2025. Das Redbud Artscenter aus Houston präsentiert die Ausstellung von Gulia Groenke, „Minus 10“, in den historischen Kant-Garagen in Berlin. (Sponsored Content)

Lise Gujer im Brücke-Museum
Malen mit dem Webstuhl.

Ausstellungsbesprechung: Ein Kurzurlaub in die Schweizer Alpen. Das Brücke-Museum würdigt die Schweizer Textilkünstlerin Lise Gujer.

Vernissagen in Berlin rund ums Wochenende
Unsere Eröffnungstipps für die kommenden Tage.

Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Ausschreibung

UnNatural Encounters im silent green: Kunstwerke zwischen Natur und Daten
Ausstellungsbesprechung: Das kuratorische Konzept der Ausstellung zielt darauf ab, die vielschichtigen Verflechtungen zwischen Mensch, Technologie und Natur zu beleuchten, und das gelingt der Kunst durchaus ...

berlin daily (bis 19.1.2025)
Die dritte Woche im neuen Jahr beginnt und hier sind unsere Dailys.

Eine soziale Interaktion - Rirkrit Tiravanija im Gropius Bau
letzte Gelegenheit. Ausstellung endet am Sonntag, den 12.1.25.

Kunst hat im Löwenpalais die höchste Priorität
Interview: Nach einigen Jahren im Ausland kehrte Jörg Starke, Gründer der gleichnamigen Kunststiftung, unlängst nach Berlin zurück. Und hat jetzt Großes vor. Im Interview mit Frank Lassak spricht er über seine Zukunftspläne.

Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
Ausschreibung von Residenzen für Künstlerische Forschung --> Akademie der Künste, Berlin, und Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape, Kapstadt. Bewerbungsschluss 14.01.2025

Kiri Dalena im Neuen Berliner Kunstverein: Was zu Boden fällt, beginnt zu fliegen
Ausstellungsbesprechung: Krise, Überflutung, soziale Zerwürfnisse, Armut, Ungerechtigkeit, Besetzung, Kolonie, Diktatur... eine lange Liste dystopischer Zustände. Worte, mit denen die Lage auf den Philippinen zusammengefasst werden könnte.

berlin daily (bis 12. Januar 2025)
Wir hoffen, dass unsere wöchentlichen Tagestipps rund um die zeitgenössische Kunst auch im neuen Jahr weiterhelfen und auf Interesse stoßen ...

Sich beim Kunstbetrachten zusehen - Anonyme Zeichner*innen 2024 im Kunstraum Kreuzberg
Noch bis Sonntag (12.1.2025) --> Ausstellungsbesprechung

Unsere interessantesten Interviews 2024
Eine Auswahl

Voldemort schenkt Schnittblumen. Die Ausstellung Böse Blumen in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
Mit dieser Ausstellungsbesprechung (Maximilian Wahlich) verabschiedet sich das Team von art-in-berlin in die Winterpause. Am 6. Januar 2025 geht es weiter. Zwischen den Jahren bieten wir Rückblicke auf die wichtigsten Kunsterereignisse 2024. In diesem Sinn wünschen wir einen entspannten Jahresausklang.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
aladag Magdeburg

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.