12 Uhr: Lesung, Film, Happening mit Kerstin Hensel & Karin Sander (Begrüßung), u.a. Akademie der Künste | Pariser Platz 4 | 10117 Berlin
C/O Berlin legt das Nachwuchsprogramm Talents neu auf. Das diesjährige Motto lautet "New Documentary Photography".
Dazu heißt es in der Ausschreibung:
"...
Für das in Europa einzigartige Programm können sich Fotografen bis 35 Jahre mit repräsentativen Serien bewerben. Aus den eingesandten Arbeiten wählt eine internationale Fachjury die beste Position für die Auszeichnung Talent of the Year. Die Einreichungsfrist endet am 3. März 2017. Talents ist ein internationaler Wettbewerb, der jährlich ausgeschrieben wird. Für viele junge Fotografen ist er der Ausgangspunkt für weltweite Ausstellungen, unter anderem in den Goethe-Instituten in Paris, Madrid, Washington oder Mexico-City.
Im Jahr 2017 steht die Talents-Reihe unter dem Thema New Documentary Photography. Die Dokumentation sozialer, politischer, künstlerischer oder alltäglicher Situationen ist seit jeher eng mit dem Medium Fotografie verbunden. Neue digitale Techniken sowie ein schier endloser Bilderfluss haben in den letzten Jahren ganz neue Möglichkeiten und auch Herausforderungen geschaffen. Wie gehen junge Fotografen damit um? Welche neuen Formen des Dokumentierens schaffen sie, welche Themen stehen im Vordergrund? Wie beeinflussen neue digitale Techniken die Art des Erzählens? Wie werden herkömmliche Erzählstrategien durch den Einbezug von Bewegtbildern, Audio und Video erweitert? C/O Berlin ist neugierig auf neue Wege der Dokumentarfotografie und sucht das Talent of the Year!
...
Wie bewirbt man sich?
Fotografen können sich mit bis zu 15 Arbeitsproben in gedruckter Form bewerben. Maximale Größe DIN A4, keine Originale. Zu den jeweiligen Fotografien muss eine kurze Projektbeschreibung eingereicht und zusätzlich ein Online-Formular auf der Website von C/O Berlin ausgefüllt werden. Für die Bewerbung wird eine Bearbeitungsgebühr von 40,- Euro erhoben.
Kunstkritiker können sich mit Arbeitsproben zu jeder Zeit kostenfrei bewerben. Es können sowohl bereits publizierte Texte, als auch für eine Publikation gedachte Texte eingereicht werden. Wichtig ist, dass der spezifische Schreibstil sowie bisherige Themenschwerpunkte des Kritikers erkennbar sind.
Unterlagen / Submission maximal 15 Arbeitsproben, kurze Projektbeschreibung zu jeder Arbeit, ausgefülltes Online-Bewerbungsformular / a maximum of 15 samples of the photographer’s work, a short one-page project description covering each work, a completed online submission form
Bearbeitungsgebühr / Submission fee 40 Euro
Einsendeschluss Fotografen / Deadline for Photographers 3. März 2017 / March 3, 2017
Stichwort / Subject „Talents 2017“, es gilt der Poststempel / postmarked by 3 March at latest
Einsendeschluss Kritiker / Deadline for critics ganzjährig / anytime, latest end of 2017
Stichwort / Subject „Talents 2017“
Veranstalter / Organizer C/O Berlin Foundation
Hardenbergstraße 22-24 . 10623 Berlin
co-berlin.org
Titel zum Thema Talents:
Talent of the Year 2017 - Junge Fotografen und Kunstkritiker gesucht
Ausschreibung: C/O Berlin legt das Nachwuchsprogramm Talents neu auf. Das diesjährige Motto lautet "New Documentary Photography".
Haus am Kleistpark | Projektraum
Verein Berliner Künstler
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Galerie Parterre
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof