16 Uhr: im Rahmen der Ausstellung Champagner im Keller von Nina Röder HAUS#1 | Waterloo-Ufer o. Nr. | 10961 Berlin
© Deutsches Museum / Time in the Box GmbH, Aus einem Projekt des Deutschen Museums: 3D-digitalisiertes Mondauto, das Museums-Besucherinnen und -Besucher über eine virtuelle Mondoberfläche steuern können.
Informationen über museum4punkt0
"museum4punkt0 - Digitale Strategien für das Museum der Zukunft" ist eines der visionärsten Vorhaben in der deutschen Museumslandschaft. In einem gemeinsamen virtuellen Experimentierraum loten die Projektpartner die Möglichkeiten und Chancen aus, die sich durch die jüngsten digitalen Technologien in Museen ergeben, und entwickeln modellhafte Anwendungen für die Vermittlungsarbeit und Besucherkommunikation.
Gemeinsam suchen die beteiligten Museen nach neuen Wegen, in Austausch mit ihren Besucherinnen und Besuchern zu treten, individualisierte Angebote für diese zu entwickeln und zusätzliche Zielgruppen anzusprechen. In konkreten Projekten werden sie in den kommenden drei Jahren beispielhaft innovative Anwendungen entwickeln. Diese Prototypen werden sie im Anschluss für die flexible Nachnutzung durch andere Museen öffentlich zugänglich machen. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien fördert "museum4punkt0" mit 15 Millionen Euro.
An dem von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) mit ihren Staatlichen Museen zu Berlin gesteuerten Projekt sind fünf weitere Partner beteiligt, die stellvertretend für die Bandbreite der Museen in Deutschland stehen: die Humboldt Forum Kultur GmbH, das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven, das Deutsche Museum, die Fastnachtsmuseen Langenstein und Bad Dürrheim mit weiteren Museen der schwäbisch-alemannischen Fastnacht und das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz.
..." (PM)
preussischer-kulturbesitz.de
Titel zum Thema museum4punkt0:
"museum4punkt0" startet: Ideenlabor für digitale Anwendungen in deutschen Museen
Informationen über museum4punkt0
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Haus am Kleistpark
ifa-Galerie Berlin
Galerie Beyond.Reality.