Berlin Daily 19.11.2025
Talk
18.30 Uhr: mit Ruth Ur & Viktoria Krieger (de) im Rahmen der Ausstellung »Vision und Illusion« Architekturfotografien von Hélène Binet. Liebermann-Villa am Wannsee | Colomierstraße 3 | 14109 Berlin
EIKON Award (45+)
von chk
Ausschreibung anlässlich der 100. Heftausgabe von EIKON für Fotografie- und Medienkünstlerinnen ab 45 Jahren
Einsendeschluss: 10. Juli 2017
Preisgeld: 5.000 €
Ehrenschutz: VALIE EXPORT
Jury: Jürgen Klauke (DE), Margot Pilz (AT), Æsa Sigurjónsdóttir (FR/IS)
Idee und Konzept: Marielis Seyler und Nela Eggenberger
Anlässlich der 100. Heftausgabe schreibt EIKON – Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst einen europaweiten Kunstpreis aus: Unter dem Ehrenschutz der Medienkunst- und Performancepionierin VALIE EXPORT und auf Initiative von Marilies Seyler (Fotokünstlerin) und Nela Eggenberger (Chefredakteurin von EIKON) richtet sich die Ausschreibung speziell an Fotografie- und Medienkünstlerinnen, die 45 Jahre oder älter sind. So wird eine Gruppe adressiert, die oft durch Altersbeschränkungen von der Teilnahme an Ausschreibungen ausgeschlossen ist und durch noch immer vorherrschende Rollenklischees, etwa am Kunstmarkt, marginalisiert wird.
Ziel der Auszeichnung ist es, die Bedingungen aktueller weiblicher Kunstproduktion freizulegen, damit (biografisch bedingte) Verzögerungen in der künstlerischen Entwicklung und Ausübung von spät- oder wiedereinsteigenden Künstlerinnen in den Fokus zu rücken und eine breite Öffentlichkeit dafür zu sensibilisieren.
Publikation: EIKON #100
Viele weibliche Kunstschaffende zählen zu den VorreiterInnen der Fotografie und Medienkunst. Dieser Umstand macht deren nachhaltige Verortung in der Kunstgeschichte umso notwendiger. Diesem Desiderat widmet sich das 100. Heft von EIKON, das als hochwertige Sonderausgabe zum Preis konzipiert ist und die künstlerischen Arbeiten ausgewählter Teilnehmerinnen vorstellt und in einem Essay analysiert.
Herausgeber: Österreichisches Institut für Photographie und Medienkunst – EIKON
Sprachen: Deutsch / Englisch
Auflage: 2.000 Stk.
Vertrieb: EXPORT PRESS (Europa, USA) sowie an alle EIKON-AbonnentInnen
Gestaltung: Say Say Say,
Druck: REMAprint
Bewerbungsformular unter: eikon.at/content/de/eikon45.php
Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Eikon



Verein Berliner Künstler

ifa-Galerie Berlin

Galerie im Körnerpark

Haus am Kleistpark

Haus am Lützowplatz
Künstlerbiografien