18.30 Uhr: Established in Berlin in 2018, New Models is a media channel and community addressing the emergent effects of networked technology on culture.
Der 3. Berliner Herbstsalon versammelt Arbeiten von rund hundert bildenden und darstellenden Künstlern, die sich kritisch mit Konstruktion von Identität und Einheit auseinandersetzen. Die Ausstellung sowie die Performances und Theateraufführungen finden vom 11.- 26. November im Maxim Gorki Theater, im Kronprinzenpalais, im Palais am Festungsgraben und an weiteren Orten in der historischen Mitte Berlins statt.
Mit Arbeiten von: Ayham Majid Agha, Lola Arias, Anestis Azas/Prodromos Tsinikoris, Nora Al-Badri/Nikolai Nelles, Nidaa Badwan, bankleer, Sebastian Baumgarten, Mehtap Baydu, Norbert Bisky, Mirko Borscht/Volkan T., Luchezar Boyadjiev, Banu Cennetoglu, Collektive Temporaire, Danica Dakic, Chto Delat, Die Anti-Humboldt Box, András Dömötör, Ender/Kolosko, Cevdet Erek, Azin Feizabadi, Nina Fischer/Maroan el Sani und Bertold Stallmach, Forensic Architecture, *foundationClass Weißensee Kunsthochschule, Aimée García Marrero, Marta Górnicka, Suna Gürler, Natascha Sadr Haghighian, Manaf Halbouni, Alfredo Jaar, Sven Johne, Junger Rat des Gorki Forum, Miro Kaygalak, Grada Kilomba, Hans-Werner Kroesinger, Delaine Le Bas/Damian Le Bas, Teresa Margolles, MFA-Public Art and New Artistic Strategies Bauhaus Universität Weimar, Ersan Mondtag/Max Andrzejewski, Henrike Naumann, Bert Neumann, LSD//Leonore Blievernicht/Leonard Neumann, Sebastian Nübling, Kinay Olcaytu, Dan Perjovschi, Johannes Paul Raether, Oliver Ressler, Angela Richter, Julian Röder, Yael Ronen, Elske Rosenfeld, Aykan Safoglu, Hakan Savas Mican, Diemut Schilling, Johannes Maria Schmit/Mareike Beykirch, Lara Schnitger, Henrik Schrat, Heike Schuppelius/Alina Schmuch, Isabella Sedlak, Mikaël Serre, Selma Selman, Santiago Sierra, León Siewert-Langhoff, Spot_The_Silence/Christian Obermüller/Rixxa Wendland, Fiete Stolte, Youssef Tabti, Hale Tenger, Red Thread, Tribunal ‚NSU-Komplex Auflösen‘, Nasan Tur, Viron Erol Vert, Birgit Auf der Lauer/Caspar Pauli/Aufbruch Neukölln e.V., Wermke/Leinkauf, White on White, Tobias Zielony, sowie ein Sonderprojekt des Zentrum für Politische Schönheit im Rahmen des 3. Berliner Herbstsalon
Organisiert von Shermin Langhoff
mit Aljoscha Begrich, Cagla Ilk, Erden Kosova, Tuncay Kulaoglu, Elena Sinanina
Zu der Veranstaltung findet ein umfangreiches Begleiprogamm statt:
www.gorki.de/
www.berliner-herbstsalon.de/
Titel zum Thema :
Recherchestipendien Bildende Kunst ausgeschrieben
Ausschreibung: für in Berlin lebende, professionell arbeitende Künstler*innen, Kurator*innen und künstlerische oder kuratorische Gruppen.
GALLI Wer bis drei zählen kann, kann gerettet werden - Kraupa-Tuskany Zeidler, Berlin
Nur noch bis Samstag (11.2.2023) ...
Christie’s in Berlin
Auktionsmarkt: Morgen eröffnet Christie’s für zwei Tage eine Pop-Up Ausstellung mit 18 Werken der Kunst des 20. Jahrhunderts. Es ist die bisher größte Ausstellung des Auktionshauses in Deutschland.
berlin daily (bis 12.2.2023)
Vorschau: Was wir in dieser Woche empfehlen ...
Tiemann-Preis
Kurznachricht: Erstmalig wird ein Preis für Museen und Kunstinstitutionen zum Ankauf zeitgenössischer Malerei vergeben.
Hommage an eine gelebte Revolte
Nur noch bis Samstag: Exzentrische 80er: Tabea Blumenschein, Hilka Nordhausen, Rabe perplexum und Kompliz*innen aus dem Jetzt in der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten.
Neue Doppelspitze bei C|O Berlin
Personalien: Dr. Kathrin Schönegg und Sophia Greiff übernehmen die Programmleitung bei C/O Berlin.
transmediale 2023
Überblick zur transmediale 2023 "a model, a map, a fiction"
Mit dem Fahrrad zur Industriekultur in und um Berlin
Ausflugtipp: Im Moment spricht nicht viel dafür, sich mit dem Fahrrad auf den Weg zu alten Industriedenkmälern in und um Berlin zu machen. Das könnte sich ändern sobald irgendwann die Frühlingssonne hervorkommt.
Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Ausschreibung: Bewerbungsfrist bis 1. März 2023 – Stipendiaten erhalten 12.500 Euro für neues Projekt
berlin daily (bis 5.2.2021)
Unsere Wochenvorschau
Stipendienangebot für eine*n Kurator*in
Stipendienangebot für eine*n Kurator*in von April bis November 2023 im Schloss Balmoral | Bad Ems. Bewerbungsfrist: 24. Februar 2023.
Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten
Informationen zum dem Gutachten "Grundrechtliche Grenzen und grundrechtliche Schutzgebote staatlicher Kulturförderung" anlässlich der documeta15
Jugendkulturkarte
Nachrichten: Ab nächsten Mittwoch, den 1. Februar, ist es soweit: die Jugendkulturkarte für junge Berliner*innen zwischen 18-23 Jahren steht zur Verfügung.
Werkbundarchiv: Renate Flagmeier geht und Florentine Nadolni kommt
Personalien
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
f³ – freiraum für fotografie
GEDOK-Berlin e.V.
Galerie im Körnerpark