logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 17.06.2025
Artist Talk mit Adib Fricke und Bernhard Garbert

19.30 Uhr: im Rahmen der Gruppenausstellung "Paroles ..." Galerie Vincenz Sala, Sigmaringer Str. 23, 10713 Berlin

3. Berliner Herbstsalon - Desintegriert Euch!

von ct (10.11.2017)
vorher Abb. 3. Berliner Herbstsalon - Desintegriert Euch!

Manaf Halbouni, Monument, Temporäre Skulptur, am Brandenburger Tor, Foto: kuag

Der 3. Berliner Herbstsalon versammelt Arbeiten von rund hundert bildenden und darstellenden Künstlern, die sich kritisch mit Konstruktion von Identität und Einheit auseinandersetzen. Die Ausstellung sowie die Performances und Theateraufführungen finden vom 11.- 26. November im Maxim Gorki Theater, im Kronprinzenpalais, im Palais am Festungsgraben und an weiteren Orten in der historischen Mitte Berlins statt.



Raumansicht: Alfredo Jaar, Andere Menschen Denken, 2017, im Kronprinzenpalais, Foto: kuag



Raumansicht: Santiago Sierra, Europe Long Play, Soundinstallation, 2009, im Kronprinzenpalais, Foto: kuag



Raumansicht: Nor Al-Badri / Nikolai Nelles, Not A Single Bone, 2017, im Kronprinzenpalais, Foto: kuag



Raumansicht: Tribunal, SPOT_THE_SILENCE, Aktionsbündnis NSU-Komplex Auflösen, im Kronprinzenpalais, Foto: kuag



Raumansicht: Fiete Stolte, Inverted Clocks, Installation, 2016, im Kronprinzenpalais, Foto: kuag



Raumansicht: Klasse von Danica Dakic, Performance Toolbox,im Kronprinzenpalais, Foto: kuag



"On Vacation: Friedrich the Great from Berlin" von Luchezar Boyadjiev, Fotografie 2004,im Kronprinzenpalais, Foto: kuag

Mit Arbeiten von: Ayham Majid Agha, Lola Arias, Anestis Azas/Prodromos Tsinikoris, Nora Al-Badri/Nikolai Nelles, Nidaa Badwan, bankleer, Sebastian Baumgarten, Mehtap Baydu, Norbert Bisky, Mirko Borscht/Volkan T., Luchezar Boyadjiev, Banu Cennetoglu, Collektive Temporaire, Danica Dakic, Chto Delat, Die Anti-Humboldt Box, András Dömötör, Ender/Kolosko, Cevdet Erek, Azin Feizabadi, Nina Fischer/Maroan el Sani und Bertold Stallmach, Forensic Architecture, *foundationClass Weißensee Kunsthochschule, Aimée García Marrero, Marta Górnicka, Suna Gürler, Natascha Sadr Haghighian, Manaf Halbouni, Alfredo Jaar, Sven Johne, Junger Rat des Gorki Forum, Miro Kaygalak, Grada Kilomba, Hans-Werner Kroesinger, Delaine Le Bas/Damian Le Bas, Teresa Margolles, MFA-Public Art and New Artistic Strategies Bauhaus Universität Weimar, Ersan Mondtag/Max Andrzejewski, Henrike Naumann, Bert Neumann, LSD//Leonore Blievernicht/Leonard Neumann, Sebastian Nübling, Kinay Olcaytu, Dan Perjovschi, Johannes Paul Raether, Oliver Ressler, Angela Richter, Julian Röder, Yael Ronen, Elske Rosenfeld, Aykan Safoglu, Hakan Savas Mican, Diemut Schilling, Johannes Maria Schmit/Mareike Beykirch, Lara Schnitger, Henrik Schrat, Heike Schuppelius/Alina Schmuch, Isabella Sedlak, Mikaël Serre, Selma Selman, Santiago Sierra, León Siewert-Langhoff, Spot_The_Silence/Christian Obermüller/Rixxa Wendland, Fiete Stolte, Youssef Tabti, Hale Tenger, Red Thread, Tribunal ‚NSU-Komplex Auflösen‘, Nasan Tur, Viron Erol Vert, Birgit Auf der Lauer/Caspar Pauli/Aufbruch Neukölln e.V., Wermke/Leinkauf, White on White, Tobias Zielony, sowie ein Sonderprojekt des Zentrum für Politische Schönheit im Rahmen des 3. Berliner Herbstsalon

Organisiert von Shermin Langhoff
mit Aljoscha Begrich, Cagla Ilk, Erden Kosova, Tuncay Kulaoglu, Elena Sinanina



Zu der Veranstaltung findet ein umfangreiches Begleiprogamm statt:
www.gorki.de/
www.berliner-herbstsalon.de/

ct

weitere Artikel von ct

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

aquamediale 16: Interview mit Davide Tagliabue
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Bernhard Schurian
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Nicole Schuck
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Anna Mrzyglod
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Gunhild Kreuzer
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Andrea J Grote
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Jahna Dahms
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

Call for Abstracts für die interdisziplinäre Konferenz „Performing Transformation“
Open Call für Forschende, Künstler:innen und Praktiker:innen

berlin daily (bis 22.6.2025)
He, der Sommer ist da! Und hier kommen unsere Dailys für die Woche.

Bilder von der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Ein Streifzug ...

Here comes the sun ... Kunstfestival artspring berlin
Morgen endet die Ausstellung in den Kleingartenanlagen Bornholm I & II, was mit einer großen Finissage gefeiert wird. --> unsere Ausstellungsbesprechung

Die Künstler:innen der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Heute, am 13.6.2025, beginnt die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst unter dem Titel "das flüchtige weitergeben". Wer daran teilnimmt, lest ihr hier:

Frauenstimmen aus dem Off der Kunstgeschichte
Gastbeitrag: Frank Lassak berichtet von der Ausstellung „Our Voices“ aus dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein.

Schinkel Pavillon sucht neue Geschäftsführung
Stellenausschreibung

aquamediale 16: Interview mit Christopher Dahm
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunsthochschule Berlin-Weißensee




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
feinart berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Meinblau Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.