19h: mit Ann-Christine Jansson & Harald Hauswald im Rahmen der Ausstellung "ZEITREISE. Fotografien von Ann-Christine Jansson". Alte Feuerwache | Marchlewskistr. 6 | 10243 Berlin
Von der Unternehmensberatung zur Kunst. Die Autodidaktin Anna Schiller stellt in der Martin Mertens Galerie aus
Beim Stichwort Autodidakt in der Malerei fallen einem Namen, wie der Zeichner Bill Taylor, der amerikanische Maler und Graffiti-Künstler Jean-Michel Basquiat oder Vincent van Gogh ein.
Alle drei Künstler haben eines gemeinsam, die Lebensgeschichte hatte zunächst nichts mit ihrer heute so bekannten Kunst zu tun. Die sogenannten Autodidakten, also Menschen, die sich ihre Fähigkeiten selbst beigebracht haben, sind nicht nur in der Kunstszene häufig zu finden. Auffällig ist es jedoch, dass es unter den Autodidakten bisher sehr wenige berühmte Künstlerinnen gibt, was sicherlich mit schwierigen Bedingungen auf dem gesamten Kunstmarkt, aber auch mit der immer noch nicht wirklich vorhandenen Gleichstellung von Frauen, auch in dieser Branche zu tun hat.
Genau an in dieser Stelle setzt Anna Schiller mit ihren Bildern ein und darüber hinaus mit ihrer auf der Homepage erstellten Rubrik Kunsteinblicke. Was für Anna Schiller aus Interesse und Neugier entstand, ist heute zur Passion geworden: Kunst. Abstraktes Malen bedeutet für sie nicht nur die Freiheit sich auszudrücken und ihr Inneres nach außen zu präsentieren, es verkörpert viel mehr eine Wirklichkeit, welche die Seele auf intimste Weise offenbaren lässt.
In Kasachstan – Alma-Ata – geboren emigrierte Annas Familie in den späten 90ger Jahren nach Berlin. Durch ihre Künstlerfamilie geprägt, wuchs sie mit klassischer Musik, Literatur und Malerei auf. Im Laufe ihres Lebens wählte Anna ihren Berufsweg zunächst im wirtschaftlichen Bereich und arbeitete mehrere Jahre erfolgreich als Unternehmensberaterin. Das Ziel ist es für Anna, unter Kunsteinblicke „für Künstlerinnen und Autodidakten in der Branche eine Plattform zu bieten, um die Vielfalt hervorzuheben, um eine Community an Künstlern zum Austausch zu fördern und daraus alternative neue Denkrichtungen zu schaffen“. Das Nichtvorhandensein einer solchen Grundlage unter den Berliner Künstlern hat Anna an eigenem Leib gespürt, als sie sich mit ihrer Kunst immer intensiver beschäftigt hat. In Kunsteinblicke hat sie daher nicht nur ihren persönlichen Werdegang in der Szene beschrieben, sondern auch Interviews und Ausstellungen mit anderen Berliner Künstlern geführt, die demnächst auf der Homepage nachzulesen sein werden. Auch für ihre Ausstellung Fragments of Art, die in der Martin Mertens Galerie zwischen dem 23.02.2018 und 28.02.2018 stattfindet, verarbeitet sie ihre Eindrücke und gibt praktische Tipps als Malerin und Autodidaktin.
Die Bilder der Ausstellung stammen aus den Jahren 2017 und 2018, es handelt sich um abstrakte Malereien und Drucke auf Papier. Das übergeordnete Thema sind Farben, damit entstandene außergewöhnliche abstrakte Formen und das Ziel mit „Malen das Auge und die Seele zugleich zu kultivieren”. Sie selbst beschreibt ihre Kunst nicht als Arbeit oder Produkt, sondern als das „Streben nach der Schönheit der geistigen Schöpfung ohne moralische Grenzen“. In ihren Bildern interpretiert die Künstlerin Farben in neuen Kompositionen, wobei jedes Bild sein Eigenleben im Universum des Abstrakten hat. Die Wahl des künstlerischen Gegenstandes beruht sowohl auf der Zweckmäßigkeit von Harmonie als auch in der notwendigen Einhaltung dieser. Das Endergebnis ist eine kraftvolle und explosive Reflexion Annas Seelenlebens, die jeden Betrachter auf eine Reise der Inspiration einlädt.
Um nicht nur der Malerei, sondern auch anderen Kunstrichtungen einen Raum zu geben, wird auf Anna Schillers Vernissage am 24. Februar sowie am 25. Februar ab 17 Uhr ein live Klavierkonzert gegeben. Es geht primär darum, den Besucher über so viele Sinne wie möglich zu stimulieren und mit den Bildern in einen Dialog zu treten. Ein weiteres Highlight ihrer Ausstellung wird die Performance ihres Live-Malens am Dienstag ab 11 Uhr sein. Hier lädt die Künstlerin alle Interessierten, Kuratoren und Sammler ein, um mit ihr in Austausch zu kommen und sie kennenzulernen.
Fragments of Art | Anna Schiller
Ausstellungsdauer: 23.01.18 – 28.02.18
Galerie Martin Mertens
Linienstraße 148
10115 Berlin
Öffnungszeiten: 11-20 Uhr
Eintritt frei
Spezielle Events:
Vernissage: 24.02.18 ab 16 Uhr
Live-Piano: 24.02.18 & 25.02.18 ab 17 Uhr
Live-Malen: 27.02.18 ab 11 Uhr
www.annaschillerart.com
Titel zum Thema Anna Schiller:
Von der Unternehmensberatung zur Kunst
Die Autodidaktin Anna Schiller stellt in der Martin Mertens Galerie aus.(Sponsored Content)
nüüd.berlin gallery
a.i.p. project - artists in progress
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Kommunale Galerie Berlin
VILLA HEIKE