Aus den Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin 2018 hat die Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Höhe von 250.000,00 € Werke folgender Künstler_innen angekauft.
Matthias Beckmann / Kupferstichkabinett
Friederike Feldmann / Kupferstichkabinett
Harriet Groß / Kupferstichkabinett
Andreas Seltzer / Kupferstichkabinett
Natalia Stachon / Kupferstichkabinett
Klaus Vogelgesang / Kupferstichkabinett
Filipa César / Neuer Berliner Kunstverein
Christian, Falsnaes / Neuer Berliner Kunstverein
Alicja Kwade / Neuer Berliner Kunstverein
Ann Oren / Neuer Berliner Kunstverein
Sandra Schäfer / Neuer Berliner Kunstverein
Hito Steyerl / Neuer Berliner Kunstverein
Theresa Lückenwerk / Stiftung Berlinische Galerie
Ulrike Bock / Stiftung Stadtmuseum
Esther Ernst / Stiftung Stadtmuseum
Peter Hartmann / Stiftung Stadtmuseum
Karl-Ludwig Lange / Stiftung Stadtmuseum
Anna Lehmann-Brauns / Stiftung Stadtmuseum
Die Werke werden den Berliner Sammlungen für zeitgenössische Kunst, die über keinen eigenen Ankaufsetat verfügen, übereignet. Der Ankauf erfolgt auf Vorschlag einer Förderkommission, der die Stiftung Berlinische Galerie, die Stiftung Stadtmuseum, das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, der Neue Berliner Kunstverein mit seinem Videoforum sowie das Georg-Kolbe-Museum angehören.
Ankauf zeitgenössischer Kunst für Berliner Sammlungen
von chk

Weitere Artikel von chk

Haus am Kleistpark
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Galerie im Tempelhof Museum
Haus am Kleistpark
Alfred Ehrhardt Stiftung
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- A Matter of Perspective
- Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN
- Tekla Aslanishvili: The Plan and the Map – A Film Chronicle of Infrastructural (Dis)assembly
- Cyprien Gaillard. Wassermusik
- Shifting the Silence. Die Stille verschieben
- Almog Barzilay Rozenpik. Good Enough Family