Foto: kuag
Bereits im Herbst letzten Jahres schien das Ende der Denkerei aufgrund der Kündigung ihrer Räumlichkeiten am Oranienplatz nahe. Doch dann konnte zumindest bis Ende 2018 der Standort gesichert werden. Der Vermieter, Dietrich von Boetticher - Anwalt mit Kanzleien in München und Berlin, der sich sogar den Begriff „Denkerei“ als Markennamen schützen ließ - was er später allerdings wieder aufhob -, hatte sich umentschieden.
Doch jetzt droht der Denkerei, die sich unter der Leitung von Bazon Brock seit 2011 der Arbeit an unlösbaren Problemen in Form von Besucherschulen, action teachings oder gesellschaftpolitischen, kunsttheoretischen oder künstlerischen Diskursen widmet, endgültig das Aus. Der Vermieter hat Brock gekündigt und den endgültigen Auszugstermin auf Ende April 2019 festgelegt.
Vielleicht spielt ja der Denkerei wie vor kurzem der Bar Babette, die im KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst eine neuen Bleibe fand, ebenfalls das Glück in die Hände und sie findet neue Räumlichkeiten für ihre Veranstaltungen. Das dürfte allerdings nicht ganz leicht werden. Gesucht wird ein Raum in Kreuzberg, in dem 120 Personen Platz finden. Wer eine Idee hat, die Denkerei freut sich über jeden Vorschlag.
Und über die Entscheidung, unbedingt in Kreuzberg bleiben zu wollen, schreiben Marina Sawall und Bazon Brock: "Weil alle Kreuzberge, historisch Golgatha genannt, die entscheidenden Ereignisorte, also Leidensorte der Geschichte waren und sind.
Gelitten wird nicht in Palästen, Parlamenten, Generalstabsquartieren und Chefetagen, gelitten wird in prekären Beschäftigungsverhältnissen und auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum. Gelitten wird also in Kreuzberg.
Und der einzige Gegenstand des Nachdenkens ist die Minderung des Leidens in der Orientierung auf Gerechtigkeit. Mehr braucht es nicht, um zu philosophieren oder zu theatralisieren oder zu künstlern.
Seid bedankt, die ihr denken wollt – nachdenken, vorausdenken."
Denkerei
Oranienplatz 2
10999 Berlin
denkerei-berlin.de
Berlin Daily 25.10.2025
Live Performances
18-22 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "IN TRANSITION – from Performance to Exhibition". Galerie Verein Berliner Ku?nstler | Schöneberger Ufer 57 | 10785 Berlin
Berlin Kreuzberg bald ohne Denkerei?
von chk
Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Denkerei


Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank

neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

neurotitan

ifa-Galerie Berlin

neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Die Zirkulation von Arbeit, Kapital und Leben als Lieferkette. ...
- Lovis Corinth. Bildrausch - KOG, Regensburg (24.10.25 – 18.01.26 )
- bildspiele – sprachspiele. Sigurd Rompza im Dialog mit Eugen Gomringer
- Adam Szymczyk wird Direktor am S AM
- Robotron. Code und Utopie
- Künstlerliste 2025
- Sabine Hornig. Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses