Impressionen KURZFILMTAG, (c) Tobias Vollmer
Zum siebten Mal findet heute der Kurzfilmtag mit Hunderten von Veranstaltungen an so unterschiedlichen Orten wie WG-Küchen, Waldlichtungen, Weihnachtsmärkten und in Kinos statt. Diesjähriges Motto Stadt.Land.Fluss. Schwerpunktregionen: Brandenburg und Thüringen. Der Kurzfilmtag wird aber auch in allen anderen 15 Bundesländern gefeiert.
Allein Brandenburg verzeichnet 27 Events. In Templin reicht das Spektrum vom „Seepferdchen-Kino“ über einen „Gold- und Glitzer-Abend“ bis hin zu inklusiven Filmen in Leichter Sprache. Der Scala Kulturpalast im brandenburgischen Werder/Havel zeigt in Anwesenheit der FilmemacherInnen eine eigene Kurzfilmauswahl zu Glühwein und Punsch, während draußen ein Architekturkurzfilm die Kinowand zum Leben erweckt.Neu sind in diesem Jahr das „KitaKino“ für 3- bis 6-Jährige und Kurzfilme für SeniorInnen. Um vielen Menschen Kurzfilme zugänglich zu machen, gibt es erstmalig auch ein Programm mit Audiodeskription und Untertiteln für Hör- und Sehgeschädigte. Neben Templin finden auch in vielen anderen Orten Brandenburgs Veranstaltungen statt, darunter im Alten Kino Letschin, in der Honigschmiede Wolsier, im Kino im Kulturgasthof Alte Reederei in Fürstenberg an der Havel und im landKONSUM Boitzenburg.
Prominente BotschafterInnen wie Regisseurin Doris Dörrie, Schauspieler Edin Hasanovic und die Pop-Band Blond unterstützen den Kurzfilmtag.
Weitere Infos und Programmhinweise:
kurzfilmtag.com
Berlin Daily 25.10.2025
Live Performances
18-22 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "IN TRANSITION – from Performance to Exhibition". Galerie Verein Berliner Ku?nstler | Schöneberger Ufer 57 | 10785 Berlin
Kurzfilmtag
von chk
Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Kurzfilmtag


station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf

a.i.p. project - artists in progress

GEDOK-Berlin e.V.

Kommunale Galerie Berlin

ifa-Galerie Berlin
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Die Zirkulation von Arbeit, Kapital und Leben als Lieferkette. ...
- Lovis Corinth. Bildrausch - KOG, Regensburg (24.10.25 – 18.01.26 )
- bildspiele – sprachspiele. Sigurd Rompza im Dialog mit Eugen Gomringer
- Adam Szymczyk wird Direktor am S AM
- Robotron. Code und Utopie
- Künstlerliste 2025
- Sabine Hornig. Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses