Doppelseite aus der Arbeiter-Illustrierten-Zeitung, 1932, Nr. 18
Akademie der Künste, Berlin © The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst, Bonn
Kunstsammlung der Akademie der Künste, JH 2259
Über 6.000 Werke aus John Heartfields (1891–1968) Nachlass haben sich in der Kunstsammlung der Akademie der Künste erhalten. Der neu erstellte Onlinekatalog zu Heartfield umfasst über 4.000 Werke des politisch äußerst engagierten Künstlers. Darunter befinden sich Grafiken, Plakate, Buchumschläge und Zeitschriftencover für die Arbeiter-Illustrierte-Zeitung (AIZ) und weniger Bekanntes wie seine Arbeiten für das Theater. Alle Arbeiten sind nun frei zugänglich, können digital recherchiert, im Zoom detailliert betrachtet und verglichen werden.
Originalmontage für den Umschlag des Buches von Johannes R. Becher, Agis-Verlag, Wien-Berlin, 1926
Akademie der Künste, Berlin © The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst, Bonn
Kunstsammlung der Akademie der Künste, JH 1494
Der Heartfield-Onlinekatalog bildet den Auftakt für eine längerfristige Auseinandersetzung mit dem Ausnahmekünstler Heartfield: 2019 wird unter dem Titel „Kosmos Heartfield“ eine virtuelle Ausstellung entwickelt. 2020 folgt eine Werkschau im Akademie-Gebäude am Pariser Platz.
www.heartfield.adk.de
Fotomontage aus der Arbeiter-Illustrierten-Zeitung, 1932, Nr. 51
Akademie der Künste, Berlin © The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst, Bonn
Kunstsammlung der Akademie der Künste, JH 30





