12 Uhr: Lesung, Film, Happening mit Kerstin Hensel & Karin Sander (Begrüßung), u.a. Akademie der Künste | Pariser Platz 4 | 10117 Berlin
Die KW Institute for Contemporary Art und das BPA // Berlin program for artists haben ein Partnerschaft bekanntgegeben, die zur Förderung der Sichtbarkeit aufstrebender Berliner Künstler*innen beitragen soll. Diese läuft von 2020 bis 2021, sie beginnt mit der Vortragsreihe BPA Talks (Termine siehe unten) in den KW und endet im April 2021 mit einer Gruppenausstellung aller Teilnehmer*innen.
Die Vortragsreihe reicht von Präsentationen der künstlerischen Arbeiten bis hin zu Lecture-Performances, danach formulieren jeweils die BPA-Mentor*innen Clémentine Deliss, Max Pitegoff und Calla Henkel sowie Kader Attia ihre Gedanken zu alternativen Strukturen für einen künstlerischen Austausch.
Über das BPA // Berlin program for artists:
BPA // Berlin program for artists ist ein Mentoring-Programm, das den Austausch zwischen aufstrebenden und bereits etablierten Berliner Künstler*innen fördert. Das 2016 von Angela Bulloch, Simon Denny und Willem de Rooij initiierte BPA organisiert gegenseitige Atelierbesuche, öffentliche Vorträge und gemeinsame Ausstellungen. BPA hat keinen festen Standort – die Aktivitäten konzentrieren sich vielmehr auf Studiobesuche der am Programm beteiligten Künstler*innen. Jedes Jahr werden rund 10 Künstler*innen für den Zeitraum von zwei Jahren ausgewählt. Zu den festen Mentor*innen von BPA zählen u.a. Saâdane Afif, Yalda Afsah, Monika Baer, Mariana Castillo Deball, Bouchra Khalili, Thomas Locher, Olaf Nicolai und Wolfgang Tillmans, die jedes Jahr durch eine Reihe von Gastmentor*innen ergänzt werden. ... (PM)
Zusätzlich zu der Partnerschaft der KW mit BPA beginnt ab Herbst 2020 das Projekt BPA at Gropius Studios, bei dem die BPA-Teilnehmer*innen die Möglichkeit zum experimentellen Arbeiten in den Räumen des Gropius Baus erhalten.
BPA Talks
BPA-Teilnehmer*innen und Mentor*innen halten öffentliche Vorträge in den KW Institute for Contemporary Art
10. Februar 2020, 13–20 Uhr
Rob Crosse, Victor Payares, Doireann O´Malley, Esper Postma, Clémentine Deliss
6. April 2020, 14–20 Uhr
Anne Fellner, Bertrand Flanet, Katrin Winkler, Max Pitegoff und Calla Henkel
4. Mai 2020, 13–20 Uhr
Nadja Abt, Niklas Binzberger, Dina Khouri, Anton Steenbock, Kader Attia
BPA Exhibitions
BPA-Teilnehmer*innen präsentieren neue Arbeiten in den KW Institute for Contemporary Art
22. April – 2. Mai 2021
Kévin Blinderman, Sofia Leiby, Mooni Perry, Shirin Sabahi, Jana Schulz, Joshua Schwebel, Adam Shiu-Yang Shaw, Xiaopeng Zhou
KW Institute for Contemporary Art
Auguststraße 69
10117 Berlin
www.kw-berlin.de
www.berlinprogramforartists.org
Titel zum Thema BPA Berlin program for artists:
Sichtbarkeit aufstrebender Berliner Künstler*innen stärken
Kurzinfo: Partnerschaft zwischen KW Institute for Contemporary Art (KW) und Berlin program for artists (BPA) zur Förderung der Sichtbarkeit aufstrebender Berliner Künstler*innen
Galerie im Saalbau
Haus am Kleistpark
GEDOK-Berlin e.V.
Verein Berliner Künstler
Schloss Biesdorf