logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 04.06.2023
Museumssonntag

Eintrittsfrei!

Der Club Inter-Continental Berlin Kunst im Hotel

von Stella Hoepner-Fillies (31.01.2003)


Der Club Inter-Continental Berlin Kunst im Hotel

Harald Klein und Bert Haller haben im Hotel Inter-Continental die 7. und 8. Etage umgestaltet. Ihr Büro für Innenarchitektur und Design ist schon durch andere wohlklingende Hotelnamen in Berlin bekannt, wie zum Beispiel mit dem Dorint am Gendarmenmarkt und dem Grand-Hotel Esplanade.

Im Inter-Continental an der Budapester Strasse 2 haben sie unter dem Hotel-Motto: "Luxus, Eleganz und Highstyle über den Dächern von Berlin" einen Club für die Privilegierten unter den Hotelgästen entstehen lassen, der sich nach allen Maßgaben an hohen Zielen messen lassen will.

Natürlich ist man beeindruckt: die Stoffe sind teuer, die Details erlesen und einige Ideen sind tatsächlich neu. Alle Zimmer, auch die kleinen, sind gut strukturiert und von angenehmer Schlichtheit.

Einen Fernseher mitsamt raumhohen Kubus von der Schlafstatt zur Badewanne im Raum kreisen zu lassen, ist ein Schmunzeln wert. Für den Fall, dass dadurch wichtige Kommunikationswege gestört werden, zieht man einfach eine Jalousie zwischen beiden Aufenthaltsorten hoch und hat wieder Blickkontakt. Wer kann schon von der Badewanne über seinen Liebsten hinweg auf die Dächer von Berlin blicken?

Die Auftraggeber haben Klein und Haller gebremst. Was für das Inter-Continental innovativ ist, erscheint eher bieder im Hinblick auf das Design des Büros k/h. Bemerkenswert bleibt die Auswahl ihrer Kunstempfehlungen. Sind die horizontalen Objekte über den Doppelbetten von Peter Kuckei noch gewöhnungsbedürftig und eher indifferent, so besticht Martin Mlecko in der Club Lounge und der Parksuite mit erstklassigen Fotografieensembles ebenso wie Franz Kochseders Zeichnungen.

Wenn auch die etwas althergebrachte Theorie von Kunst als Irritation in vielen Zusammenhängen kaum noch greift, in diesem scheint sie wirkungsvoll weiter zu bestehen. An den Stellen, an denen der Bauherr ohne Empfehlung den eigenen Kunstverstand hat spielen lassen, können dagegen schon mal Flure auseinanderbrechen.


Stella Hoepner-Fillies

weitere Artikel von Stella Hoepner-Fillies

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

Haus der Kulturen der Welt wiedereröffnet
Erste Eindrücke ...

Das Kunstfestival aquamediale 15 eröffnet
Am Samstag, den 3. Juni 2023, eröffnet das Kunstfestival im Spreewald am „Großen Hafen“ des Spreewalddorfes Schlepzig | Slopišca
(sponsored content)

Eine Oase für Kunst. Der Künstlerhof Frohnau feiert 25jährigen Geburtstag
Ausstellungsbesprechung: Die Ausstellung „Langzeitbelichtung“ entkräftet einmal mehr das Vorurteil eines verstaubten Nordberliner Bezirks, der mit lebendigen Orten für Kreativschaffende punkten kann.

artspring Kunstfestival 2023 – Offene Ateliers
Am 3. und 4. Juni öffnen über 300 Künstler:innen ihre Ateliers in ganz Pankow dem Publikum.
(sponsored content)

berlin daily (bis 4.6.2023)
Es folgen unsere Tagestipps für die Woche ...

Am Abgrund der Bilder
Was ist Kunst? Was kann Kunst? Was wollen wir?

Culture Moves Europe
Last Chance: Ein neues europäisches Programm für kulturelle Mobilität startet seine erste Ausschreibung. Deadline 31. Mai 2023

Wiedereröffnung der Berlinischen Galerie
Zum Überblick

Zwischen Virtueller Realität und Naturordnung. Marlene Bart im Tieranatomischen Theater Berlin
Nur noch bis Samstag. --> Unsere Besprechung

Goethe-Institut: Die Stipendiat:innen der Kulturakademie Tarabya stehen fest
Kurzinfo zum Residenzprogramm am Bosporus mit der Liste der Stipendiat:innen.

Poesie und Provokation - Margaret Raspé im Haus am Waldsee
Nur noch bis Montag
--> Ausstellungsbesprechung

berlin daily (bis 28.5.23)
Worauf wir diese Woche gespannt sind ...


Weltkulturerbe-Titel für Claude Lanzmanns Audio-Archiv
Kurzinfo: Claude Lanzmanns Audio-Archiv zu dem Film „Shoah“ (Frankreich 1985), das sich im Jüdischen Museum Berlin befindet, wird in das UNESCO-Register des Weltdokumentenerbes „Memory of the World“ aufgenommen.

Freie Ateliers in Berlin und Brandenburg
Die Culterim Gallery schafft Raum für Kunst und Kultur, indem sie Leerstände abbaut. Aktuell bietet sie folgende Atelierplätze an ...

Presse: Vergangenheitsüberwältigung Christina Tilmann | Der Tagesspiegel (18.6.11)

top

zur Startseite

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Projektraum Schönhauser




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.