logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 13.06.2025
Venus Rebellion: Ausstellungsgespräch mit

19 Uhr: Laura Baginski, Fides Becker, Miriam Lenk, Annika van Vugt mit Dr. Rosa von der Schulenburg (Kunsthistorikerin) und Hergen Wöbken (Institut für Strategieentwicklung IFSE). Deutscher Künstlerbund e.V. | Markgrafenstr. 67 | 10969 Berlin

Der Club Inter-Continental Berlin Kunst im Hotel

von Stella Hoepner-Fillies (31.01.2003)


Der Club Inter-Continental Berlin Kunst im Hotel

Harald Klein und Bert Haller haben im Hotel Inter-Continental die 7. und 8. Etage umgestaltet. Ihr Büro für Innenarchitektur und Design ist schon durch andere wohlklingende Hotelnamen in Berlin bekannt, wie zum Beispiel mit dem Dorint am Gendarmenmarkt und dem Grand-Hotel Esplanade.

Im Inter-Continental an der Budapester Strasse 2 haben sie unter dem Hotel-Motto: "Luxus, Eleganz und Highstyle über den Dächern von Berlin" einen Club für die Privilegierten unter den Hotelgästen entstehen lassen, der sich nach allen Maßgaben an hohen Zielen messen lassen will.

Natürlich ist man beeindruckt: die Stoffe sind teuer, die Details erlesen und einige Ideen sind tatsächlich neu. Alle Zimmer, auch die kleinen, sind gut strukturiert und von angenehmer Schlichtheit.

Einen Fernseher mitsamt raumhohen Kubus von der Schlafstatt zur Badewanne im Raum kreisen zu lassen, ist ein Schmunzeln wert. Für den Fall, dass dadurch wichtige Kommunikationswege gestört werden, zieht man einfach eine Jalousie zwischen beiden Aufenthaltsorten hoch und hat wieder Blickkontakt. Wer kann schon von der Badewanne über seinen Liebsten hinweg auf die Dächer von Berlin blicken?

Die Auftraggeber haben Klein und Haller gebremst. Was für das Inter-Continental innovativ ist, erscheint eher bieder im Hinblick auf das Design des Büros k/h. Bemerkenswert bleibt die Auswahl ihrer Kunstempfehlungen. Sind die horizontalen Objekte über den Doppelbetten von Peter Kuckei noch gewöhnungsbedürftig und eher indifferent, so besticht Martin Mlecko in der Club Lounge und der Parksuite mit erstklassigen Fotografieensembles ebenso wie Franz Kochseders Zeichnungen.

Wenn auch die etwas althergebrachte Theorie von Kunst als Irritation in vielen Zusammenhängen kaum noch greift, in diesem scheint sie wirkungsvoll weiter zu bestehen. An den Stellen, an denen der Bauherr ohne Empfehlung den eigenen Kunstverstand hat spielen lassen, können dagegen schon mal Flure auseinanderbrechen.


Stella Hoepner-Fillies

weitere Artikel von Stella Hoepner-Fillies

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

aquamediale 16: Interview mit Davide Tagliabue
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Bernhard Schurian
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Nicole Schuck
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Anna Mrzyglod
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Gunhild Kreuzer
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Andrea J Grote
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Jahna Dahms
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

Here comes the sun ... Kunstfestival artspring berlin
Heute endet die Ausstellung in den Kleingartenanlagen Bornholm I & II, was mit einer großen Finissage gefeiert wird. --> unsere Ausstellungsbesprechung

Die Künstler:innen der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Heute, am 13.6.2025, beginnt die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst unter dem Titel "das flüchtige weitergeben". Wer daran teilnimmt, lest ihr hier:

Frauenstimmen aus dem Off der Kunstgeschichte
Gastbeitrag: Frank Lassak berichtet von der Ausstellung „Our Voices“ aus dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein.

Schinkel Pavillon sucht neue Geschäftsführung
Stellenausschreibung

aquamediale 16: Interview mit Christopher Dahm
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

berlin daily (bis 15.6.2025 )
Trotz Feiertag, hier ein Blick auf unsere Tipps für die Woche.

Henriette Gallus das HKW
Personalien: Zum September verlässt die stellvertretende Intendantin Henriette Gallus das Haus der Kulturen der Welt.

Mariechen Danz in der Berlinischen Galerie. Was es über das Wissen zu wissen gilt.
Last Chance: nur noch bis 16.6.2025. Und hier unsere Besprechung.

top

zur Startseite

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.