David Schutter, Courtesy of Aurel-Scheibler
Der US-amerikanische Künstler David Schutter (* 1972 in Pennsylvania) wird als Professor an die Universität der Künste Berlin berufen.
David Schutter, der seit 2006 als Asscociate Professor am Department of Visual Arts der University of Chicago arbeitete, ist vielleicht vielen noch durch seinen Beitrag auf der documenta 14 in Erinnerung, in dem er sich mit dem „Schwabinger Kunstfund" aus der Sammlung Gurlitt auseinandersetzte. Seine dort gezeigten Arbeiten verweisen auf Schutters künstlerisches Interesse am kunsthistorischen Dialog, auf die Leidenschaft fürs Sammeln und die politische Dimension des Ereignisses.
Schutter erhielt verschiedene internationale Auszeichnungen, darunter das Bundeskanzlerstipendium der Alexander von Humboldt Stiftung (2005), der Rome Prize der American Academy in Rom (2015/16) und das John Simon Guggenheim Memorial Foundation Fellowship (2018). In diesem Jahr wird der Künstler mit de Kunstpreis Berlin 2020 in der Sparte Bildende Kunst der Akademie der Künste geehrt.
www.udk-berlin.de
Berlin Daily 19.09.2025
Videoart at Midnight: Simon Dybbroe Møller
24:00 | Midnight BABYLON | ROSA-LUXEMBURG-STR. 30 | BERLIN Admission free and open to the public
Neue Professur an der Universität der Künste Berlin für David Schutter
von chk

Weitere Artikel von chk

Deutscher Künstlerbund e.V.
Meinblau Projektraum
VILLA HEIKE
GEDOK-Berlin e.V.
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Ein Blick ins Familienalbum der Medienkunst. Die Sammlungspräsentation am ZKM
- Johannes Grützke. Der Menschenmaler
- Gülbin Ünlü. Fragnmentornament
- Ashley Hans Scheirl
- Cecilia Bjartmar Hylta und Samuel Hindolo. Did Habit leave?
- Selbstkritik in der zeitgenössischen Kunst, Thema im MultiAgentenSystem
- Mohamed Bourouissa. Pour Noubia