logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 22.09.2023
Future Soundscapes Festival 2023

22.+23.9. | 20 Uhr: Mit Hannan Jones und Shamica Ruddock. silent green, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin

Kartographen – Mercator Stipendienprogramm für JournalistInnen

von chk (14.04.2020)
vorher Abb. Kartographen – Mercator Stipendienprogramm für JournalistInnen

Abb. Courtesy Fleiß und Mut e.V.

Das Jahresthema des »Kartographen – Mercator Stipendienprogramm für JournalistInnen« lautet: »Wie weiter? Neue Mächte, neue Technologien, neue Ansätze – Gefahr oder Chance?«. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2020.

Das Stipendienprogramm wendet sich an JournalistInnen-Teams,
* die aus wenigstens zwei, maximal drei Personen bestehen, von denen wenigstens eine deutschsprachig publiziert
* die möglichst multiperspektivisch besetzt sind; das heisst zum einen JournalistInnen aller Fachrichtungen umfasst, zugleich aber auch Wissenschaftler bzw. in der Wissenschaft tätige Personen; während es unabdingbar ist, dass sich wenigstens ein/e JournalistIn im Team befindet, ist die Teilnahme von WissenschaftlerInnen nicht zwingend vorgeschrieben
* die bereits über mehrjährige Erfahrungen in ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern verfügen und
* die idealerweise bereits zusammengearbeitet haben (keine Voraussetzung).
Die Teilnahme internationaler JournalistInnen bzw. ExpertInnen bzw. Wissenschaftler wird besonders begrüßt, ist aber ebenfalls keine Voraussetzung für das Ansuchen um ein Recherche-Stipendium.

Pro JournalistInnen-Team wird ein Recherche-Stipendium mit einer maximalen Gesamtsumme von je 28.000 Euro (inklusive aller Steuern und Abgaben) vergeben.

Weiter Details zur Vergabe des Stipendiums sowie das Bewerbungsformular unter: fleissundmut.org

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Mercator Stipendienprogramm:

Kartographen – Mercator Stipendienprogramm für JournalistInnen
Ausschreibung: Das Jahresthema des »Kartographen – Mercator Stipendienprogramm für JournalistInnen« lautet: »Wie weiter? Neue Mächte, neue Technologien, neue Ansätze – Gefahr oder Chance?«

top

zur Startseite

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rubica von Streng




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.