22.+23.9. | 20 Uhr: Mit Hannan Jones und Shamica Ruddock. silent green, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin
Tanja Wagner, Anne Schwanz, Johanna Neuschaeffer, Foto: Alexander Meyer
Heute startet eine neue Galerieninitiative, die online unter dem Titel BerlinViews 25 Berliner Galerien versammelt. Dazu gehören sowohl junge Galerien wie zum Beispiel die Galerie Anton Janizewski oder the Curve, als auch etablierte Galerien wie EIGEN + ART oder die Galerie Thomas Schulte, aber auch alternative digitale Galeriemodelle wie AXS ART, Amazing Editions oder artflash. Insgesamt überwiegen die renommierten Galerien. In einem Kurztext präsentiert jede Galerie ihr Profil und im Anschluss daran eine*n Künstler*in mit 3-4 Abbildungen sowie Informationen zu den Werkpreisen.
BerlinViews versteht sich solidarisch und will besonders jetzt in der Corona-Zeit die Sichtbarkeit und das Netzwerk der Berliner Galerien stärken. Allerdings erfährt man auf der Website nicht, ob weitere Galerien aufgenommen werden sollen und welche Auswahlkriterien dafür dafür ausschlaggebend wären.
Von den Initiatorinnen Anne Schwanz, Johanna Neuschäffer (beide Gründerinnen von OFFICE IMPART) sowie Tanja Wagner (Galerie Tanja Wagner) teilen mit: „Die Website, die am 5. Mai online geht, ist für uns ein Beginn und ein kontinuierliches Experimentierfeld. Uns war es vor allem wichtig, in dieser Zeit der Krise regional als Galerist*innen eine gemeinsame Stimme zu finden und auszuprobieren, was jetzt möglich ist. Wir sammeln gerade weitere Ideen und Inhalte, die wir zukünftig in unterschiedliche Formate umsetzen können. Netzwerkarbeit und Kooperationen untereinander sehen wir als eine wichtige Komponente für die Plattform und wir freuen uns über Kollaborationen.“
www.berlinviews.com
Titel zum Thema BerlinViews:
BerlinViews - eine neue Galerieninitiative
Mit BerlinViews startet heute eine neue Online-Galerieninitiative.
ifa-Galerie Berlin
f³ – freiraum für fotografie
Alfred Ehrhardt Stiftung
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Kommunale Galerie Berlin