logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 29.04.2025
Führung & Künstler:innengespräch

17 Uhr: „Arbeit und Macht“ / „Politik und Repräsentation“ im Rahmen der Ausstellung: »Do you have something to fight for? Anmeldung erforderlich Friedrich-Ebert-Stiftung | Hiroshimastraße 17 | 10785 Berlin

Ankaufetat der Bundeskunstsammlung auf 3 Millionen Euro erhöht

von chk (04.08.2020)
vorher Abb. Ankaufetat der Bundeskunstsammlung auf 3 Millionen Euro erhöht

Bundeskanzleramt, Foto: kuag

Der Ankaufetat der Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland wird von 2,5 Millionen Euro auf 3 Millionen Euro erhöht. Nutznießer dieser Erhöhung sollen durch Direktkäufe Künstler*innen aus dem gesamten Bundesgebiet sein, aber auch kleinere Galerien werden berücksichtigt.
Für die zusätzlichen 500.000 Euro ist der Kauf von rund 150 Kunstwerke durch eine unabhängige Ankaufkommission geplant. Der Wert der einzelnen Werke soll im Regelfall 20.000 Euro nicht überschreiten. Eine Bewerbung um Ankäufe ist nicht möglich.

"Die 1970 gegründete Sammlung zeitgenössischer Kunst des Bundes mit ihren mittlerweile rund 1.700 Werken wird von der BKM verwaltet und betreut. Für Neuerwerbungen und notwendige Restaurierungen stehen aus dem Etat der Kulturstaatsministerin inzwischen jährlich 500.000 Euro zur Verfügung. Zwischen 2012 und 2020 wurden damit ca. 300 Arbeiten für rund 2,7 Mio. Euro erworben. Die Fortentwicklung der Sammlung erfolgt aufgrund von Ankaufempfehlungen durch eine unabhängige Ankaufkommission, deren Mitglieder durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien für die Dauer von jeweils fünf Jahren berufen werden und die ehrenamtlich tätig sind."(PM)

Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Bundeskunstsammlung:

Ankaufetat der Bundeskunstsammlung auf 3 Millionen Euro erhöht
Kurzinfo: Der Ankaufetat der Bundeskunstsammlung wird von 2,5 Millionen Euro auf 3 Millionen Euro erhöht.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Deutscher Künstlerbund e.V.




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.